Kategorien Archiv für Kinderbücher

Top Kinderlexika für alle Altersgruppen

Kinderlexika sind ein idealer Begleiter für Kinder ab vier Jahren. Denn Kinder möchten die Welt verstehen und möglichst allen Dingen auf den Grund gehen. Daher sind Kinderlexika eine ideale Quelle um den riesigen Wissensdurst zu stillen.
Sie sind speziell an die kindlichen Anforderungen angepasst und erklären alles leicht verständlich anhand von Bildern. Durch die Bilder und Zeichnungen können Kinder sich besser Konzepte merken und leichter Wissen aneignen.

Die unterschiedlichen Kinderlexika sind in ihrem Umfang und ihrer Definition an bestimmte Altersgruppen gerichtet, daher sollte darauf geachtet werden, dass das Lexikon dem Alter des Kindes entspricht.

Checkliste für Kinderlexika 

  • sinnvoll ab Kindergartenalter
  • unbedingt altersgerecht auswählen
  • Themen sollten in leicht verständlichen Texten geschrieben seinL
  • Lexika mit Quizfragen und Soundunterstützung unterstützen das gelernte 

Es gibt Kinderlexika für das Kindergartenalter und für das Grundschulalter, die unterschiedlich ausgerichtet sind.
Sie sollten unbedingt an das Alter des Kindes angepasst sein. Grundschullexika behandeln meist Themen, die im Unterricht behandelt werden und von den Kindern schon selbst gelesen werden können. Lexika für das Kindergartenalter sind zum Vorlesen gedacht.
Es gibt auch Kinderlexika die verschiedene Themenbereiche abdecken, wie z. B. Tier-Lexika, Natur-Lexika oder Geographie Lexika.
Alle Lexika sollten jedoch das Wissen kindgerecht vermitteln mit leicht verständlichen Texten und ausreichend ansprechenden Illustrationen.
Einige Lexika haben auch anschließende Quizfragen, damit wird das Erlernte direkt gefestigt. Moderne Lexika arbeiten auch mit Sound, so macht das Lernen gleich viel mehr Spaß.

Kinderlexikon Kindergartenalter ab 4 Jahren

1. Duden – Kindergarten-Lexikon

Dieses Lexikon bietet meines Erachtens alles, was ein Kindergartenkind braucht: spannende Themen, zu jedem Stichwort ein erklärendes Foto oder detailreiche Bilder, altersgerechte Sachtexte und lustige Bildergeschichten zum Vorlesen.
Dieses Kinderlexikon begleitet das Kind vom ersten Tag im Kindergarten bis zur Einschulung: 

Was ist Virtual Reality? Welches ist das giftigste Tier auf der Erde? Wie tief kann ein Pottwal tauchen?
Das Grundschullexikon von Duden erklärt diese und viele andere Fragen aus der Lebenswelt der Kinder. Das Lexikon umfasst 650 leicht verständliche Artikel von A-Z mit über 800 Fotos, Illustrationen und Karten. Zusätzlich bietet es wichtiges Schulwissen aus dem Mathe-, Deutsch-, Englisch-, Musik- und Sachkundeunterricht. Daher ist dieses Buch eine ideale Hilfe bei Hausaufgaben und Referaten. 15 Sonderseiten zu Spezialthemen und ein Register mit ca. 2000 zusätzlichen Suchbegriffen runden den Band ab.

Das Grundschullexikon: Entdecken – Verstehen – Mitmachen
Mit Mitmach-Lexikon für neugierige Forscher

2. Fischer – Kindergarten-Lexikon

Kunterbunt vom Kindergarten bis zur Einschulung: Dieses Lexikon bietet ebenfalls alles, was ein Kindergartenkind braucht: spannende Themen, zu jedem Stichwort ein erklärendes Foto oder detailreiche Bilder, altersgerechte Sachtexte und Geschichten zum Vorlesen.
Kinder können sich leicht durch die farbliche Unterscheidung der Kapitel und die übersichtliche Registerleiste im Buch zurechtfinden.
Wimmelbilder und Bildergeschichten zum Kapitelauftakt sorgen für jede Menge Spaß und Unterhaltung.
Dies steckt alles drin: 400 Stichwörter und ca. 350 Abbildungen zu den Themen: Unser Körper, Deine Welt, Fahrzeuge und Technik, Die Welt der Tiere, die Pflanzen, Unsere Erde, Abenteuer Geschichte und das Extrakapitel „Vorschulwissen“

Das große Fischer Kindergarten-Lexikon
400 Stichwörter und ca. 350 Abbildungen zu den Themen: Unser Körper, Deine Welt, Fahrzeuge und Technik, Die Welt der Tiere, die Pflanzen, Unsere Erde, Abenteuer Geschichte und das Extrakapitel „Vorschulwissen“

3. Ravensburger – Kinderlexikon 

An diesem Kinderlexika gefällt mir besonders die schöne Aufmachung mit zahlreichen Bildern und tollen Fotos und Zeichnungen. 

  • Über 1.000 bebilderte Erklärungen 
  • Für Kindergartenkinder und Leseanfänger
  • Tolle Fotos und Illustrationen

Von A wie Arzt bis Z wie Zoo - dieses erste Lexikon liefert verlässliche Antworten auf alle Fragen, die sich Kindergartenkinder und Leseanfänger stellen. In alphabetischer Reihenfolge werden über 1000 Stichwörter mithilfe zahlreicher Fotos und Illustrationen erklärt.
Kurze altersgerechte Sachtexte, die Abc-Leiste und das klare Farbsystem der Buchstaben machen die Lexikonnutzung auch schon für Leseanfänger zum Kinderspiel.

Das große Ravensburger Kinderlexikon von A bis Z
Über 1000 Stichwörter sehr schön und bunt erklärt

4. Das große Ravensburger Bilderlexikon

Dieses reine Bilderlexikon konzentriert sich ganz auf das visuelle Wahrnehmung der Kinder. Es bietet damit eine visuelle Wissensvermittlung unterstützt mit vielen Panoramabildern.  Es ist geeignet für Vorschulkinder und Leseanfänger. (Stand 2019)
Große doppelseitige Wimmelbilder wecken in diesem Bilderlexikon die Neugier und öffnen Kindern ein Tor zur Welt. Das alphabetisch geordnete Nachschlagewerk enthält wichtige Schlagworte zu den Themen Natur und Tiere, Mensch, Körper, Erde, Weltall, Geschichte, Technik, Berufe und Verkehr.

Das große Ravensburger Bilderlexikon von A bis Z
• Visuelle Wissensvermittung
• für Vorschulkinder und Leseanfänger

5. Tiptoi - Wieso? Weshalb? Warum? Lexikon für kleine Experten

Diese Buchreihe hat inzwischen Kultstatus errungen! Nun gibt es auch ein Lexikon aus dieser Reihe. Das besondere an diesem Lexikon ist ein Stift (optional erhältlich) der bei Klick auf eine Symbol Audioinfos erzeugt. 

So können auch Nichtleser selbstständig vieles Entdecken. Das Lexikon vermittelt kindgerechtes Wissen zu vielen spannenden Themen auf 12 Doppelseiten. 

Inhalte aus dem Buch:
Wann begann das Leben auf der Erde?
Wie wäscht sich ein Astronaut die Haare?
Welche Tiere leben am Nordpol?
Dieses Lexikon ist ideal für Kinder, die noch nicht lesen können. Durch das bunte Register können Kinder ab 4 Jahren schnell ihre Lieblingsthemen finden und diese mit dem tiptoi-Stift eigenständig entdecken.

tiptoi® Wieso? Weshalb? Warum?
Kinderlexika mit Audiounterstützung auf 12 Seiten

Kinderlexikon Grundschulalter

1. Ravensburger Grundschullexikon

Fragend die Welt entdecken, darum geht es bei diesem Kinderlexikon. Das Lexikon enthält informative Illustrationen und tolle Fotos.

Ob für Hausaufgaben, für Referate oder einfach nur zum Stöbern, in diesem Lexikon finden Grundschüler von der 1. bis zur 4. Klasse Informationen zu allen wichtigen Wissensgebieten in alphabetischer Reihenfolge. Zentrale Themen behandelt das Nachschlagewerk auf Einzel- oder Doppelseiten ausführlich.
Zu den Schulfächern Deutsch und Mathematik sowie zum Thema Referatsvorbereitung bietet das Grundschullexikon eigene Sonderseiten. Einfach aufschlagen und nachschauen!

Ravensburger Grundschullexikon
Umfassendes lehrplanorientiertes Grundschullexikon von erfahrenen Pädagoginnen entwickelt

2. Das große Kinderlexikon Grundschulwissen

Das umfassende Lexikon für Grundschulkinder! Übersichtlich gegliedert in 10 große Themenkapitel beantwortet dieses Buch alle wichtigen Fragen rund um die Bereiche "Erde", "Pflanzen", "Tiere", "Dinosaurier", "Orte und Menschen", "Mein Körper", "Geschichte", "Naturwissenschaften", "Weltraum" und "Maschinen".

Aufwendige, großformatige Illustrationen (insgesamt 2000) auf jeder Seite veranschaulichen die Informationen und machen das Buch auch optisch zu einem Erlebnis. Kleine Geschichten, zahlreiche Wissensboxen, Quizfragen sowie Bastel- und Spielideen begeistern die Kinder und helfen ihnen, scheinbar abstrakte Sachverhalte nachzuvollziehen.
Wortschatzzettel erklären schwierige Wörter und ein ausführliches Stichwortregister ermöglicht eine schnelle und gezielte Suche.

Wie ich finde ein gutes Geschenk zur Einschulung! 

Das große Kinderlexikon Grundschulwissen:
• Umfassendes Lexikon für Grundschulkinder mit über 2.000 farbigen Illustrationen.

3. Wissen für clevere Kids

Das große Kinderlexikon kommt als Neuauflage mit brandaktuellen Inhalten aus dem Zeitgeschehen, ausführlichen Texten und mehr als 2.500 großformatigen Fotos zu allen schulrelevanten Themen.
Ob Erdkunde, Geschichte oder Naturwissenschaften, auf diesen 300 Seiten ist Wissen für Kinder mit Infokästen, Karten, Zeitleisten und Statistiken kompetent und interessant aufbereitet. Das macht dieses Kinderlexikon für Leser*innen ab 8 Jahren zum perfekten Begleiter im Schulalltag. Dieses Kinderlexikon ist sachlich und spannend zugleich.
Von mikroskopisch kleinen Bakterien oder besonderen Orten in Europa über die Tiere im Regenwald bis zur brisanten Problematik des Klimawandels oder der Innovation elektrobetriebener Autos – in zehn Kapiteln werden Sachverhalte über die verschiedensten Themenbereiche erläutert.
Querverweise trainieren außerdem den Umgang mit dem Lexikon. Hier bleibt sicher keine Frage unbeantwortet!

Wissen für clevere Kids
• Lexikon mit farbigen Fotos und Illustrationen
• 2500 farbige Abbildungen

4. DK Wissen – das große Lexikon in spektakulären Bildern

Diese besondere Lexika läßt Kinder die Welt in anderen Augen sehen. Bildgewaltiges Wissen für Kinder
In brandneuem Look, mit zahlreichen Aktualisierungen und beeindruckenden computergenerierten 3-D-Grafiken lässt dieser Kinderlexikon-Klassiker Wissensdurstige ab 8 Jahren die unglaublichen Wunder unseres Planeten entdecken.

Über 350 sensationelle Seiten präsentieren komplexe Themen wie Weltall, Erde, Natur, Mensch, Wissenschaft & Geschichte realistisch & detailgetreu. Das perfekte Nachschlagewerk!

DK Wissen: Das große Lexikon in spektakulären Bildern
• Bildgewaltiges Wissen für Kinder
• es werden besonders komplexe Themen erklärt

Online – Lexika für Kinder

Natürlich gibt es auch Online – Lexika für Kinder, dies ist in der heutigen Zeit eine beliebte Informationsquelle um sich schnell und umfassend zu informieren. Sie helfen Grundschulkindern und Jugendlichen bei bestimmten Themen oder zur Vorbereitung eines Referats.

Dabei besteht allerdings auch das Risiko, dass Kinder auf Inhalte stoßen, die für ihr Alter nicht geeignet sind. Daher hier ein paar Tipps zu geeigneten Medien:  

Klexikon ( Kinderlexikon)


Das Online-Lexikon fragfinn.de richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Die Texte sind leicht verständlich, nicht allzu lang und kindgerecht aufbereitet. Es nennt sich auch das erste Wikipedia für Kinder.

fragFINN.de

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren steht der geschützte Surfraum von fragFINN zur Verfügung. Hier können die Kinder interessante und unbedenkliche Internetangebote finden. Mit der Kindersuchmaschine auf fragFINN.de können Kinder alle Seiten, die sich auf der Positivliste befinden, durchstöbern. Die Suchmaschine bietet hierzu eine Text- und Bildersuche.



Autorin des Artikels: Monika Schubert

Veröffentlicht von Frank
30. März 2023

Meine Empfehlungen für Kinderbücher ab 10 Jahren

Kinder mit 10 Jahren können meist schon recht gut alleine lesen, brauchen aber weiterhin noch viel Übung um flüssiger zu lesen.
Die Bücher bestehen schon aus sehr viel Text mit nur wenigen Bildern. Die Schrift fällt wesentlich kleiner aus als bisher und die Inhalte werden komplexer.
In diesem Alter können die Kinder das Gelesene schon besser verstehen und es werden Zusammenhänge erkannt, die Geschichten erwachen im Kopf zum Leben. Beliebte Themen sind spannende, magische oder gruselige Geschichten. Kinder ab 10 Jahren lieben auch Bücher mit mehreren Bänden, so bleibt die Lesefreude erhalten.

In dem Alter von 10 Jahren werden die Bücher zum Teil auch schon selbst gekauft. Schön ist es auch, wenn Eltern und Kinder gemeinsam in den Buchläden oder Bibliotheken stöbern. Kinder-Romane, Kinder-Krimis, Abenteuer- und Magiegeschichten, aber auch Kinder-Zeitschriften und Comics sind sehr beliebt, da steht man vor einem breit gefächerten Angebot.

Dabei ist es enorm wichtig ein Gespür dafür zu haben, welche Herausforderung das Kind beim Lesen gerade sucht.
Mit den richtigen Büchern kann das Kind gefördert und seine Kreativität angeregt werden.

Auch Sachbücher und Wissensbücher sind natürlich immer noch sehr begehrt, sie fördern die Allgemeinbildung.

Quelle: Sergey Novikov

Checkliste für Kinderbücher ab 10 Jahren

  • Viel Text und weniger Bilder sind sinnvoll
  • Inhalte sollten komplexer sein
  • Themen können breit gefächert sein
  • Auf die Herausforderung des Kindes eingehen

Die Bücher sollten schon sehr viel Text aufweisen, mit einem erhöhten Textniveau und nur  wenigen Bildern.
Die Schrift ist wesentlich kleiner und die Inhalte sind komplexer. Zusammenhänge werden schon gut erkannt. Die Themen sind breit gefächert, meistens spannend, magisch oder gruselig.
Mit den richtigen Büchern werden die Kreativität und die Allgemeinbildung gefördert. Man sollte jedoch darauf achten, welche Herausforderung das Kind gerade sucht.

meine Top Empfehlungen für Kinderbücher ab 10 Jahren

1. Pferdeglück und Sommerträume

Ein umfangreiches Kinderbuch für 10-jährige Mädchen. In diesem dreht sich alles um Tiere, vor allem Pferde und das Praktikum von Anika in einer Tierarztpraxis. Dort arbeitet die neue Freundin ihres Vaters, welche sie zunächst so gar nicht leiden kann.
Doch sie findet Ablenkung in den Tieren. Besonders der Schimmel Amor hat es ihr angetan.
Ein tolles Kinderbuch für Mädchen die Pferde über alles lieben.

Pferdeglück und Sommerträume
Wunderschöner Pferderoman für Kinder ab 10 Jahre

2. Die schlimmste Klasse der Welt – Band 1 u. 2

„Das Leben als Schulkatze wäre geradezu unerträglich, wenn es nicht die Kinder aus der 5a geben würde. Wenn man mich fragt, sind sie nicht die schlimmste Klasse der Welt, sondern die beste.“

Na – das sehen zumindest die Lehrer der Gutenbergschule ganz anders als die räudige Schulkatze Bürste! Stell dir vor: 24 Schüler und einer ist schlimmer als der andere.

In dieser Klasse herrscht Chaos pur: Hakim parkt Frau Sammets Auto an einem höchst ungewöhnlichen Ort, Rolfs Fürze zwingen die komplette Lehrerschaft in die Knie, und Ewald fackelt fast die Schule ab. Bei dieser Klasse läuft eben selten etwas wie geplant – und am Ende halten sie dann auch noch zusammen wie Pech und Schwefel.

Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1)
• Stell dir vor: 24 Schüler und einer ist schlimmer als der andere
Die schlimmste Klasse der Welt (Band 2) - Rette sich wer kann
Nachdem die Schüler und Schülerinnen der 5a es binnen kürzester Zeit geschafft haben, jede Menge Chaos anzurichten, müssen sie zur Strafe in das Klassenzimmer direkt neben dem Lehrerzimmer umziehen.

3. Das Mädchen Wadja

ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2016

Die 10-jährige Wadjda wünscht sich nichts sehnlicher als das grüne Fahrrad aus dem Laden um die Ecke. Dass Mädchen in Saudi-Arabien gar nicht Rad fahren dürfen, interessiert den kleinen Wildfang wenig.
Einfallsreich versucht sie, sich ihren Traum einfach selbst zu erfüllen – durch den Handel mit selbstgefertigten Armbändern auf dem Schulhof oder den hoch dotierten Koranwettbewerb an der Schule.
Am Ende kommt zwar alles etwas anders als gedacht, aber Wadjdas Traum geht in Erfüllung!

Das Mädchen Wadjda
• fantastisches Lesefutter ab 10 Jahre!
• Auch Kindle Buch verfügbar

4.  Der geheime Schlüssel zum Universum – Band 1 – 4

»Der geheime Schlüssel zum Universum« ist das erste Kinderbuch von Stephen Hawking, Autor des Weltbestseller »Eine kurze Geschichte der Zeit«, und seiner Tochter Lucy Hawking.

Dieses Buch ist eine unterhaltsame Einführung in die spannendsten Momente der Astrophysik – für Kinder ebenso faszinierend wie für Erwachsene. Infokästen erklären die wichtigsten astronomischen Begriffe und atemberaubende Fotos sowie zahlreiche Sachillustrationen geben faszinierende Einblicke in die Welt der Astronomie.

Als George den Wissenschaftler Eric und dessen Tochter Annie kennenlernt, kommt er aus dem Staunen nicht mehr heraus: Die beiden besitzen einen superintelligenten Computer namens Cosmos, der es vermag, die Tür ins Universum zu öffnen! Mit Cosmos’ Hilfe bereisen Eric, Annie und George das All, reiten auf Kometen, umkreisen den Saturn und beobachten ein Schwarzes Loch – bis der skrupellose Wissenschaftler Reeper Wind von ihrem Geheimnis und Cosmos’ Fähigkeiten bekommt …

Ein fulminantes Abenteuer im Universum und zugleich ein Buch, das in die aufregende Welt der Astronomie entführt. Was Sonnenflecken sind oder warum der Saturn Ringe hat – spannend vermittelt Georges Weltraumreise faszinierendes astronomisches Wissen. Sachinfos treten ergänzend hinzu und atemberaubende Fotostrecken lassen über Himmelsphänomene staunen. Astronomie, die jedes Kind versteht.

Der geheime Schlüssel zum Universum
• Mit Infokästen über die wichtigsten astronomischen Begriffe
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar
Die unglaubliche Reise ins Universum - Band 2
• Mit zahlreichen erläuternden Sachillustrationen und spektakulären Farbfotos aus dem Weltraum
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar

5. Das Buch der seltsamen Wünsche - Band 1 u. 2

Wünsche, Freundschaft und Geheimnisse - ein echtes Ferien-Abenteuer! „Diese Sommerferien werden wie immer sein“, denkt sich der 12-jährige Flint.
Aber da täuscht er sich gewaltig. Denn schon am nächsten Tag bittet Hausmeister Schripp ihn, die verrückte Charlotte, ihren mathebegeisterten Cousin Ben und die musikalische Jette, einen alten Schulfreund von ihm aufzuspüren.
Als sie den vermissten Freund finden, übergibt dieser ihnen ein geheimnisvolles Buch: Das Buch der seltsamen Wünsche. Und damit beginnt ein unerwartetes und spannendes Abenteuer …

Das Buch der seltsamen Wünsche
ein Buch wo es um Wünsche, Freundschaft und Geheimnisse geht
Das Buch der seltsamen Wünsche Band 2 - Der 13. Wunsch
Freunde, die zusammenhalten: Mehr kann man sich nicht wünschen! Gerade haben Finn und seine Freunde das Rätsel um das Buch der seltsamen Wünsche gelöst, da geht das Abenteuer schon weiter.

6. Plötzlich unsichtbar

Jess hält sich für ein ganz normales Mädchen. Bis zu dem Tag, an dem mitten in der Geographiestunde ihr Arm verschwindet. Ihre beste Freundin Izzy will ihr unbedingt zeigen, wie großartig es ist, sich unsichtbar machen zu können. Was man damit für einen Spaß haben kann! Aber woher kommt die Fähigkeit? Ist Jessica jetzt eine Superheldin? Und kann sie ihren Freunden helfen, als diese in Gefahr geraten?
Eine ebenso spannende wie bezaubernde Geschichte über Superkräfte und ihre ungeahnten Folgen – und die schöne Erfahrung, wirklich gute Freunde zu haben.

Plötzlich unsichtbar
Eine ebenso spannende wie bezaubernde Geschichte über Superkräfte und ihre ungeahnten Folgen – und die schöne Erfahrung, wirklich gute Freunde zu haben.

7. Ein Mädchen Namens Willow – Band 1-4

Was soll Willow denn mit einem Wald anfangen? Den hat sie nämlich von ihrer Tante Alwina geerbt. Und nicht nur den - ihre Tante hat Willow auch noch ein kleines windschiefes Häuschen hinterlassen und vor allem: ihre Hexenkraft.
Doch ob Willow dieses Erbe, mit allem was dazu gehört, wirklich annehmen möchte? Und dann soll sie auch noch drei Mädchen finden, die die Gabe des Hexens ebenfalls in sich tragen. Nur wo? Und vor allem, wie?
Zum Glück ist Willow nicht allein, denn Rufus, der Fuchs, weicht nicht mehr von ihrer Seite.

Ein Mädchen namens Willow
• Kinderbuch ab 10 Jahren über einen magischen Wald und die Liebe zur Natur
• auch als Hörbuch und Kindle verfügbar
Ein Mädchen namens Willow Band 2 - Waldgeflüster
• Für alle, die wissen möchten, welche Kräfte in der Natur stecken
• auch als Hörbuch und Kindle verfügbar
Ein Mädchen namens Willow Band 3 - Flügelrauschen
• Für alle, die den Wald lieben
• auch als Hörbuch und Kindle verfügbar

8. Freischwimmen

Originell, lustig und tiefgründig schreibt Adam Baron über ein Familiengeheimnis, wahre Freunde und die Überwindung von Angst – für Fans von "Wunder"

Eine herzzerreißende, urkomische Geschichte über die Dinge, die man selbst erfahren muss, weil einem Erwachsene mal wieder nichts sagen. Cym ist noch nie geschwommen – kein einziges Mal. Kein Wunder, dass ihn die Aussicht auf den ersten Schwimmunterricht in der Schule nervös macht. Andererseits – wie schwer kann das schon sein?
Cym trägt schließlich die Badeshorts seines Vaters. Leichtherzig lässt er sich zu einem Wettkampf gegen seinen Widersacher hinreißen. Dass Cym dabei fast ertrinkt, hätte niemand erwartet. Dass der Unfall eine Familienkrise auslöst, erst recht nicht.
Cym muss einer Wahrheit auf die Spur kommen, die sein Leben völlig auf den Kopf stellt. Doch das Beste ist, dass er dadurch echte Freunde gewinnt.

Freischwimmen
• Originell, lustig und tiefgründig schreibt Adam Baron über ein Familiengeheimnis, wahre Freunde und die Überwindung von Angst
• auch als Hörbuch und Kindle verfügbar

9. Kannawoniwasein! Band 1-3

Da fährt Finn zum ersten Mal alleine mit dem Zug nach Berlin – und wird prompt beklaut. Zu allem Übel schmeißt ihn dann noch der Schaffner raus, mitten im Nirgendwo. Aber so lernt Finn Jola kennen, die immer einen flotten Spruch draufhat und weiß, wie man auf eigene Faust in die »Tzitti« kommt.
Eine abenteuerliche Reise durch die Walachei beginnt, auf der die beiden einen Traktor kapern, im Wald übernachten, einem echten Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern – und richtig dicke Freunde werden.

Kannawoniwasein! Manchmal muss man einfach verduften
• So spannend wie »Emil und die Detektive« und so cool wie »Tschick«
• auch als Hörbuch und Kindle verfügbar


Autorin des Artikels: Monika Schubert

Veröffentlicht von Frank
29. März 2023

Top Kinderbücher ab 8 Jahren

„Früh übt sich wer ein wahrer Bücherwurm werden will, denn wer liest entdeckt neue Welten“

Kinder mit 8 Jahren bewegen sich beim Lesen auf einem interessanten Grad. Sie sind keine Leseanfänger mehr und suchen die ideale Mischung aus Anforderung und Einfachheit. Sie fangen an, wichtige und unwichtige Textinhalte zu trennen und entwickeln bewusst eine Strategie, um einen Text in seiner Gesamtheit zu erfassen.
In dieser Phase des Lesen lernens kann das Textverständnis besonders durch Quizfragen zum Text geübt werden und natürlich weiterhin mit lesen, lesen, lesen. Die Texte werden noch länger und komplexer, Bilder spielen nun eine geringe Rolle.
Damit die Kinder auch wirklich dranbleiben und nicht zu schnell das Interesse verlieren, sollten die Themen breit gefächert werden und unbedingt im Interessengebiet des Kindes liegen. Mit jedem Buch und mit jedem Lebensjahr wachsen der Anspruch und die Seitenzahl.

Die Lesefähigkeiten sind da von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Hier ist die Gefahr groß, dass ein Buch zu einfach gehalten ist und damit schnell uninteressant wird. Gleichzeitig kann aber auch ein zu anspruchsvolles Buch den Lesespaß verderben.

Quelle: Sergey Novikov

Checkliste für Kinderbücher ab 8 Jahren

  • einfacher Satzbau
  • deutliche Schriftgröße
  • Themen aus dem Alltag der Kinder
  • spannende Geschichte

Die gelesenen Texte sollten einen einfachen Satzbau aufweisen. Die Schriftgröße bleibt weiterhin deutlich, aber die Buchstaben dürfen schon etwas enger gerückt sein. Die Bücher dürfen ein etwas erhöhtes Textniveau und einen größeren Textanteil haben. Ein paar Bilder sind aber weiterhin hilfreich.
Die Themen liegen im Bereich der Dinge, die die Kinder tagtäglich beschäftigen oder für die sie sich besonders interessieren.
Die Inhalte sollten im besten Fall in eine spannende Geschichte gepackt sein. Da die Lesefähigkeiten von Kind zu Kind sehr unterschiedlich sind, sollte man sich unbedingt Gedanken machen, wie gut das Kind schon lesen kann und für welche Themen es sich wirklich interessiert.

Motivationstipp

Meine jüngste Tochter wollte sich trotz toller Bücher nicht motivieren lassen. Ich habe dann ein Spiel daraus gemacht: Ich habe ein Leseprotokoll angefertigt und meine Tochter hat jeden Tag eingetragen, wie lange sie gelesen hat. Dafür bekam sie Punkte, z. B. 10 Minuten = 1 Punkt, 20 Minuten = 2 Punkte. Hatte sie eine bestimmte Punktzahl erreicht, gab es einen kleinen Bonus, z. B. einen Besuch in der Eisdiele oder eine gemeinsame Radtour. Den Bonus durfte sie sich aussuchen und die Punktzahl habe ich festgelegt. Hat gut funktioniert:-). 

meine Empfehlungen für Kinderbücher ab 8 Jahren 

1. Bitte nicht öffnen – bissig

Diese Kinderbuchreihe ist witzig und spannend und eignet sich bestens für Kinder ab 8 Jahren, die eigentlich Lesemuffel sind;)

"Bitte nicht öffnen!" steht auf dem geheimnisvollen Päckchen, das Nemo bekommt. Klare Sache: Nemo macht es auf ... Und dann passieren drei Dinge: 1. Eine Plüschfigur springt heraus, ein verfressener Yeti-Ritter – quicklebendig! 2. Draußen schneit es – und das mitten im Sommer! 3. Und der Yeti wird groß. Sehr groß. Zweieinhalb Meter groß! Während die Kleinstadt in Schnee und Eis versinkt, kommen Nemo und seine Freunde ordentlich ins Schwitzen. Denn wie, bitteschön, versteckt man einen Yeti? Ein turbulenter Wettlauf gegen die Zeit beginnt ... Schule, Abenteuer, Freundschaft, ein verlorenes Wesen, das nach Hause will - hier ist alles dabei und doch alles ganz anders. Das perfekte Buch für Jungs und Mädchen - wunderbar sprachwitzig erzählt und aufwendig illustriert.

Hier gibt es mittlerweile 7 Bände, die es alle in sich haben: Bissig, Schleimig, Durstig, Feurig, Magic, Rostig und Winzig

Bitte nicht öffnen - Winzig!:
Kinderbuch-Bestseller über lustige Wesen, chaotische Abenteuer und beste Freunde
Bitte nicht öffnen - Magic!
Kinderbuch-Bestseller über lustige Wesen, chaotische Abenteuer und beste Freunde
Bitte nicht öffnen - Rostig!
Kinderbuch-Bestseller über lustige Wesen, chaotische Abenteuer und beste Freunde

2. Petronella Apfelmus 

Petronella Apfelmus ist eine Apfelbaumhexe, und ganz standesgemäß wohnt sie in einem Apfel. Hier genießt sie die Ruhe - bis eines Tages Familie Kuchenbrand mit den neugierigen Zwillingen Lea und Luis in das benachbarte Müllerhaus einzieht. Mit allerlei Hexenspuk versucht Petronella anfangs, die Mieter zu vertreiben... lustig, bunt, mit großer Schrift und einfachem Satzbau.
Auch bekannt aus der TV Serie.

Petronella Apfelmus - Verhext und festgeklebt
• Petronella Apfelmus ist die Hüterin des Gartens. Die Apfelhexe ist hilfsbereit, patent und impulsiv. Ihr Herz sitzt am rechten Fleck, ihre Zaubersprüche gehen allerdings häufiger mal daneben
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar
Petronella Apfelmus - Zauberschlaf und Knallfroschchaos
• Petronella Apfelmus ist die Hüterin des Gartens. Die Apfelhexe ist hilfsbereit, patent und impulsiv. Ihr Herz sitzt am rechten Fleck, ihre Zaubersprüche gehen allerdings häufiger mal daneben
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar

3. Im Zeichen der Zauberkugel 

Eine fantastische Abenteuergeschichte mit Spannung, Witz und Magie Band 1 - 3

Beim Stöbern auf dem Dachboden seiner Großeltern entdeckt Alex eine verborgene Tür. Nachdem er sie öffnet, ist nichts mehr wie zuvor. Er findet eine Zauberkugel mit einem Kugelgeist darin und der kennt auch noch Alex’ verschollenen Großvater! Alex kann sein Glück kaum fassen. Doch das ändert sich schnell, denn mit der Befreiung des Kugelgeists Sahli hat er nicht nur drei Wünsche frei, sondern auch dessen mächtigen Schöpfer Argus gegen sich aufgebracht – den stärksten Dschinn aller Zeiten.

Im Zeichen der Zauberkugel 1: Das Abenteuer beginnt
• fantastisches Lesefutter ab 8 Jahre!
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar
Im Zeichen der Zauberkugel 2: Der Fluch des Skorpions
• fantastisches Lesefutter ab 8 Jahre!
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar
Im Zeichen der Zauberkugel 3: Der ägyptische Zankzauber
• fantastisches Lesefutter ab 8 Jahre!
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar

4. Das kleine böse Buch  

Ein interaktiver Gruselspaß für mutige Kinder Band 1 - 5

Das kleine Böse Buch hat einen großen Traum: es will ein richtiges Böses Buch werden, ganz wie die Großen.
Nur braucht es dafür die Hilfe des Lesers - als Versuchskaninchen -, um damit auf den richtigen ... äh bösen Weg zu kommen! Und dann ist da auch noch Finster, der das Geheimnis der Bösartigkeit aufdecken und stehlen will.
Mit kniffligen Rätseln und schaurig-lustigen Geschichten, die das kleine Böse Buch für den Leser parat hat, bleibt selbst der größte Lesemuffel am Ball. Nur mit seiner Hilfe können die durcheinandergeratenen Seiten des kleinen Bösen Buches wieder in die richtige Reihenfolge gebracht und das Geheimnis der Bösartigkeit gelüftet werden...

Das kleine Böse Buch - Band 1
• mit kniffligen Rätseln und schaurig-lustigen Geschichten
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar
Das kleine Böse Buch - Band 2
• mit kniffligen Rätseln und schaurig-lustigen Geschichten
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar

5. Ponyhof Apfelblüte

Lenas größter Wunsch geht in Erfüllung: Auf dem Ponyhof Apfelblüte kann sie endlich reiten lernen! In das gutmütige Pony Samson hat sie sich sofort verliebt und auch ihre erste Reitstunde macht riesigen Spaß. Nur warum Julia so gemein zu ihr ist, versteht Lena nicht.
Dabei wäre es doch so schön, eine neue Freundin zu haben! Freundschaften, süße Ponys und spannende Wettkämpfe – der Alltag auf dem Reiterhof wird einfach nie langweilig.
 
Die neue Kinderbuchreihe (21 Bände) mit liebevollen Illustrationen vermittelt nebenbei Wissenswertes über Ponys und ist besonders für Mädchen ab 8 Jahren geeignet.

Ponyhof Apfelblüte (Band 1) - Lena und Samson
• Pferdebuch für Mädchen ab 8 Jahre
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar
Ponyhof Apfelblüte (Band 3) - Lotte und Goldstück
• Pferdebuch für Mädchen ab 8 Jahre
• Auch als Hörbuch und Kindle Buch verfügbar

6. Das magische Baumhaus 

Eine der erfolgreichsten Kinderbuchreihe Band 1 - 59

In dieser Erfolgsreihe geht es um zwei Kinder namens Anne und Philipp, die mit Hilfe eines verzauberten Baumhauses an alle Orte und in jede Zeit fliegen können.
Dafür brauchen sie nur ein Buch aufzuschlagen, auf ein Bild des Wunschortes zu deuten und sich dorthin zu wünschen. Dann beginnt sich das Baumhaus zu drehen, bis sie kurz darauf am gewünschten Ort sind. Auf diese Weise reisen Anne und Philipp in den ersten vier Bänden auf eigene Faust. Im vierten Buch kommt dann heraus, dass das Baumhaus Morgan gehört, deren Figur der mythischen Morgan le Fay nachempfunden ist.
Im Auftrag von Morgan erleben sie zahlreiche Abenteuer und werden später auch von Merlin auf Reisen geschickt. Bis Anfang 2022 wurden 59 Bücher dieser Reihe auf Deutsch veröffentlicht.

Hier 2 Beispiele Band 47 - 48: 

Das magische Baumhaus (Band 47) - Im Bann des schwarzen Hengstes
Mit den Geschwistern Anne und Philipp kann man in über 55 Bänden spannende Abenteuer erleben, ferne Länder und faszinierende Tiere entdecken und viele berühmte Persönlichkeiten kennenlernen
Das magische Baumhaus (Band 48) - Das Geheimnis des Zauberkünstlers
Mit den Geschwistern Anne und Philipp kann man in über 55 Bänden spannende Abenteuer erleben, ferne Länder und faszinierende Tiere entdecken und viele berühmte Persönlichkeiten kennenlernen

7. Lale und der wilde Garten – Trau dich anders zu sein

Der elfjährige Sebastian zieht Schwierigkeiten an wie ein riesiger Magnet. Ständig hat er Ärger und jetzt muss er auch noch die fünfte Klasse wiederholen. Statt ins Feriencamp zu fahren, verdonnern ihn seine Eltern deshalb zum Lernen und ausgerechnet seine verrückte Tante Daggi soll den Babysitter spielen. Tante Daggi, die im Garten halbnackt Yoga macht und in einem alten, kaputten Kleinbus wohnt. Das können ja nur die schlimmsten Ferien aller Zeiten werden.

Als Sebastian gefrustet durch die Gegend streift, trifft er auf die zehnjährige Lale und ist plötzlich in einer anderen Welt. Eine Welt ohne Handy und ohne Markenklamotten, dafür mit selbstgekochter Bohnensuppe, verliebten Opas und anderem seltsamen Zeugs, das Basti so nicht kannte.

Doch dann gerät Lale in Gefahr, und das nur, weil Basti unbedingt cool sein wollte…


Bestseller Kinderbücher ab 8 Jahren

Bestseller Nr. 2


Autorin des Artikels: Monika Schubert

Veröffentlicht von Frank
24. März 2023

Empfehlungen für Kinderbücher ab 6 Jahren

Kinder ab 6 Jahren machen ihre ersten Leseerfahrungen, denn mit dem Eintritt in die Schule tauchen sie erstmals in die Welt der Erstlesebücher ein. Wichtig bei den ersten Leseversuchen ist ein einfach formulierter Text mit kurzen Sätzen ohne Fremdwörter. Die Schrift sollte groß genug und einfach zu lesen sein.
Wenn die Handlung ohne lange Einleitung von Beginn an Fahrt aufnimmt und mit der Hauptperson gestartet wird, motiviert dies die Leseanfänger zusätzlich. Auch Bilder und ansprechende Illustrationen sorgen für eine schöne Abwechslung und helfen, das Interesse nicht zu verlieren. Beliebte Themen wie z. B. Tiere, Fahrzeuge, Prinzessin oder Zauber- und Hexengeschichten animieren zum Lesen.

Allerdings lieben es auch 6-Jährige noch sehr ein Buch vorgelesen zu bekommen. Hier werden die Texte komplexer und anspruchsvoller. Abenteuer- oder Fantasiegeschichten stehen in diesem Alter im Vordergrund.

Vorlesen und eigenständiges Lesen sind pädagogisch wertvoll, so werden auch die Konzentration und die Fantasie geschult. Gemeinsames Lesen (z. B. abwechselndes Vorlesen) ist eine tolle Möglichkeit die Motivation zum Lesen zu fördern.

Meine Kinder haben auch Trainingsbücher für Lesen und Schreiben sehr geliebt, die gibt es auch spielerisch aufbereitet als Rätselbücher zu verschiedenen Themen.

Checkliste für Kinderbücher ab 8 Jahren

  • einfacher Text und Satzaufbau
  • deutliche Schriftgröße
  • Bilder und Illustrationen  
  • Buch sollte Interessengebiet des Kindes entsprechen

Kinder ab 6 Jahren kommen nun verstärkt mit Erstlesebüchern in Kontakt. Daher sollte der Text einfach formuliert, nicht zu komplex aufgebaut und die Schrift groß genug sein. Die Konzentration liegt dabei in erster Linie auf dem Entziffern der einzelnen Buchstaben und Wörter.
Die Hauptperson bzw. -handlung sollte schnell vorgestellt werden ohne lange Einleitung, damit die Kinder nicht überfordert werden und das Interesse am Lesen verlieren. Bei der Buchauswahl sollte unbedingt das individuelle Interesse der Kinder an unterschiedlichen Themen berücksichtigt werden.

Bilder und Illustrationen sind ab 6 Jahren zwar weniger wichtig, vereinfachen aber das Verständnis für den zuvor gelesenen Text, helfen bei der Vorstellung der Charaktere und der Handlungsorte und halten das Interesse.

Empfehlenswerte Bücher für Kinder ab 6 Jahren

Vorlesebücher

1. Weil es ein Mädchen/ einen Jungen wie dich nur einmal gibt

Dieses Buch hat eine Einleitung, die Erwachsene noch einmal für die Ängste von Schuleinsteigern sensibilisiert. Kleine Inputs vor jeder Geschichte, um gezielt über die Thematik ins Gespräch zu kommen.
Konkrete Lösungsansätze, die den Mädchen/ Jungen in ihrem Alltag helfen. Hauptfiguren, die den Kindern bei einer guten Selbstprojektion helfen, ohne Klischees zu vermitteln – und vieles mehr…

Weil es ein Mädchen wie dich nur einmal gibt
• Liebevolles Kinderbuch mit Mutmachergeschichten über Achtsamkeit, Stärke, Freundschaft und Selbstliebe
• Ein Muss für alle, die sich wünschen, dass alle Mädchen ihr Potenzial ausschöpfen und stark werden können.
Weil es ein Jungen wie dich nur einmal gibt
• Liebevolles Kinderbuch mit Mutmachergeschichten über Achtsamkeit, Mut, Freund und Selbstliebe
• Ein Muss für alle, die sich wünschen, dass alle Jungen ihr Potenzial ausschöpfen und stark werden können.

2. Ein Freund wie kein anderer – eine mitreißende Freundschaftsgeschichte Band 1 u. 2

Außergewöhnliche Freundschaftsgeschichte zwischen einem Erdhörnchen und einem Wolf. Erdhörnchen Habbi ist mit einem Wolf zusammengeprallt, dem größten Feind der Erdhörnchen! Doch statt sich auf ihn zu stürzen, blinzelt der Wolf ihn nur kraftlos an.
Er scheint schwer verletzt zu sein. Wie könnte Habbi ihn da einfach allein lassen? Täglich versorgt er ihn mit Futter und nach und nach freunden die beiden sich an. Bis ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt wird...

Ein Freund wie kein anderer
Eine mitreißende Freundschaftsgeschichte zwischen zwei sehr ungleichen Figuren für Kinder zum Vorlesen
Ein Freund wie kein anderer 2: Im Tal der Wölfe:
Eine mitreißende Freundschaftsgeschichte zwischen zwei sehr ungleichen Figuren für Kinder zum Vorlesen

3. Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst – originelles Vorleseabenteuer Band 1 u. 2

Zippel ist ein kleines Schlossgespenst. Aber wer hat eigentlich behauptet, dass Schlossgespenster in Burgschlössern leben? Nein, Zippel lebt bei Paul und seinen Eltern – im Türschloss ihrer Altbauwohnung.
Am Tag nach den Sommerferien hat Paul ihn dort entdeckt, und damit geht die lustigste Zeit seines Lebens los. Denn Zippel ist noch ein sehr junges Schlossgespenst und hat ständig Quatsch im Kopf.
Mit Zippel wird es so aufregend, dass Paul sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen kann und er seinen neuen kleinen Freund fest ins Herz schließt. Doch dann soll das Türschloss ausgetauscht werden – und Zippels Zuhause ist plötzlich in Gefahr.

Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst:
Originelles Vorleseabenteuer voller Witz und Charme mit farbigen Illustrationen von Axel Scheffler
Zippel – Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt
Originelles Vorleseabenteuer voller Witz und Charme mit farbigen Illustrationen von Axel Scheffler

4. Drei Helden für Mathilda- liebevolles Vorleseabenteuer über drei Kuscheltiere

Als Fitze Fusselkopp wie jeden Morgen seine langen Affenarme um Mathilda schlingen will, stellt er verwundert fest: Mathilda ist weg. Auch im Bett ihrer Eltern findet er sie nicht.
Wim mit der Löwenmähne, der Bär Bummel-Bom und Fitze sind überzeugt: Mathilda wurde geraubt! Und schon seilen sich die drei Kuscheltiere aus dem Kinderzimmerfenster ab und stürzen sich mitten in den Großstadtdschungel, um sie zu retten …

Drei Helden für Mathilda
Liebevolles Vorlese-Abenteuer über drei Kuscheltiere für Kinder

5. Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika- eine magische Vorlesegeschichte

Spannende Geschichte über Geschwister, die gemeinsam mit einem Elefanten ein außergewöhnliches Abenteuer erleben.
Mit vielen stimmungsvollen Bildern und einem Lesebändchen - Was tut man, wenn spätabends ein Elefant ans Fenster klopft? Wenn dieser Elefant aus dem Zoo ausgebrochen ist, um seine Großfamilie in Afrika zu besuchen? Und wenn er gar nicht weiß, wo Afrika überhaupt liegt?

Man packt Äpfel, Kekse und einen Globus in den Rucksack, hinterlässt einen Zettel für Mama und Papa und begleitet ihn. Genau das tun Joscha und Marie. Weit wird Afrika nicht sein, denken sie sich und erleben eine Reise, die alles übertrifft, was sie sich vorgestellt haben.

Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika
Magische Vorlesegeschichte mit vielen bunten Bildern

Erst ich dann du – Gemeinsames Lesen mit Kindern 

Die erfolgreiche Kinderbuchreihe mit bewährtem Konzept für das gemeinsame Lesen lernen und üben

Wenn das Lesen für den Leseanfänger noch mühsam ist, heißt es in vielen Familien: Lass uns gemeinsam lesen. Wir wechseln uns ab. Deswegen ist diese beliebte Erstleser-Reihe »Erst ich ein Stück, dann du« speziell für das gemeinsame Lesen konzipiert:

* Leseabschnitte für die erfahrenen Vorleser und die Leseanfänger wechseln sich ab
* längere Passagen für Vorleser in kleiner Schrift
* kurze Texte für Leseanfänger in Fibelschrift

1. Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule

Der kleine Drache Kokosnuss ist furchtbar aufgeregt: Heute ist sein erster Schultag! Leider darf Kokosnuss’ Freund, der Fressdrache Oskar, nicht mit – angeblich besteht die Gefahr, dass er seine Schulkameraden auffrisst. Obwohl Oskar so gern Schreiben und Rechnen lernen würde und keiner Fliege was tut! Vielleicht hat Kokosnuss ja eine Idee, wie sein Freund doch noch mit in die Schule darf? 
Es gibt noch weitere Geschichten mit dem kleinen Drachen Kokosnuss, z.B. einmal "Der kleine Drache Kokosnuss - Hab keine Angst!*" und noch "Der kleine Drache Kokosnuss und der große Zauberer*"

Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule
Die Geschichten über die aufregenden Abenteuer, die der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde gemeinsam erleben, sind inzwischen wahre Kinderbuchklassiker

2. Die Insel der Dinosaurier

Schon lange haben deine Freundin Klara und du sich auf dieses Abenteuer gefreut: Gemeinsam wollt ihr den Dinopark erkunden.
Doch vergesst nicht, nicht jeder Dinosaurier ist so niedlich wie er aussieht ... Jetzt gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren! Denn auf dieser Expedition bist DU der Held, der von Seite zu Seite aufs Neue entscheidet, was als nächstes passiert – und die verschiedenen Dinosaurier hautnah erlebt!

Erst ich ein Stück, dann du - Finde dein Abenteuer!
Die Insel der Dinosaurier: Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse

3. Aufregung im Ferienlager

Leon freut sich riesig aufs Zeltlager, in dem er gemeinsam mit seinen besten Freunden Nico und Mesut die Ferien verbringen wird.
Blöd ist nur: Seine jüngere Schwester und ihre Freundinnen samt ihres Kuscheltierzoos kommen ebenfalls mit! Das wird bestimmt oberpeinlich … Doch dann verschwinden eines Nachts die Stofftiere der Mädchen und Leons Hilfe ist gefragt.

Erst ich ein Stück, dann du - Aufregung im Ferienlager
Für das gemeinsame Lesenlernen ab der 1. Klasse

4. Flaffy Flitzekeks – Ein Gespenst sorgt für Wirbel

Jannis und Alina verbringen die Ferien bei ihrer Tante Lorelai, die in einer alten Mühle lebt. Mit viel Liebe backt sie Tag für Tag die leckersten Kuchen für ihre Gäste.
Die Mühle birgt auch ein Geheimnis: Der freche Mehlgeist Flaffy spukt dort und sorgt für jede Menge Wirbel. Doch viel unheimlicher als der kleine Geist ist der seltsame Mann, der Tante Lorelai aus der Mühle vertreiben will. Können Flaffy und die Kinder ihr helfen?

Erstlesebücher

1. Leserabe Bücher

Die Erstlesebücher von Leserabe bieten Hilfen um das erste Lesen leichter zu erlernen. Erstleser versuchen jeden Buchstaben zu lesen, der Normalleser erfasst ein Wort anhand von Silbeb. Bei der Mildenberger Silbenmethode werden Silben in einem Wort farblich markiert. So können Leseanfänger die Einteilung sofort erkennen. 

Silben werden in den Büchern von Leserabe in blau und rot gekennzeichnet und helfen so beim Lesen lernen und verbessern die Rechtschreibung.

Das Rätsel der Drachenhöhle
• Was verbirgt sich in der geheimnisvollen Höhle im Wald? Ein Drache? Ein Goldschatz?
• Silbengeschichten zum Lesenlernen
• Mit lustigen Leserätseln und Gewinnspiel
Monstergeschichten
• Achtung! In diesem Buch wimmelt es nur so von lila Zottelmonstern und vielen anderen großen und kleinen, leisen und lauten, dicken und dünnen Monstern. Aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie lieben Sahnebonbons!
• Silbengeschichten zum Lesenlernen
• Mit lustigen Leserätseln und Gewinnspiel
Monstergeschichten
• Das kleine Gespenst geht in die Schule
• Silbengeschichten zum Lesenlernen
• Mit lustigen Leserätseln und Gewinnspiel

2. Der Wunschexpress – aufregende Weltreise von Mila und Ben

Die beiden 7-jährigen Grundschüler Mila und Ben finden eine geheimnisvolle kleine Kiste auf dem Dachboden von Milas Großeltern. In der Kiste befindet sich eine alte, aber edle und goldene Lokomotive. Die Kinder entdecken eine magische Gravur auf der Innenseite des Deckels. Als Mila den Spruch zum ersten Mal vorliest, ändert sich plötzlich alles….

Der Wunschexpress: Die aufregende Weltreise von Mila und Ben
• Über 40 handgezeichnete Illustrationen in schwarz-weiß
• Altersgerecht mit ca. 300 Wörtern je Geschichte
• 14 verschiedenen Geschichten

3. Der Detektiv und die Spürnase- Die spannenden Abenteuer von Jonas und Balu

Der 7-jährige Jonas und sein drei Jahre alter Hund Balu sind ein stadtbekanntes Duo. Die beiden sind nicht nur die besten Freunde, sondern auch richtige Detektive. Sie werden immer gern zur Hilfe gerufen, wenn in der Stadt mysteriöse Dinge vor sich gehen. In den 14 Kurzgeschichten erfährst du, wie Balu und Jonas sich das erste Mal getroffen haben und welche Fälle die beiden cleveren Freunde bereits zusammen lösen konnten.

Der Detektiv und die Spürnase
• Die spannenden Abenteuer von Jonas und Balu zum Lesen lernen für Jungen ab 6 Jahren
• Altersgerecht mit ca. 300 Wörtern je Geschichte
• 14 verschiedenen Geschichten

4. Emilia die Chaosfee- Die lustigen Geschichten von Emilia und ihren Schulfreunden

Hannah und Noah sind 7 Jahre alt und gehen gemeinsam in die erste Klasse der Grundschule. Die beiden Freunde gehen in die Klasse von Frau Clemens. Frau Clemens ist eine nette Lehrerin und der Unterricht macht den beiden viel Spaß. Eines Tages stoßen Hannah und Noah auf das größte Geheimnis der Schule.
Sie lernen die kleine Fee Emilia kennen, die seit über 120 Jahren auf dem Dachboden der Schule lebt und seit jeher ihr Unwesen auf dem gesamten Schulgelände treibt. Als die beiden Kinder ihr aus einer schwierigen Lage helfen, entschließt sich Emilia den beiden ab sofort jeden Tag einen Wunsch zu erfüllen. Das bringt viel Durcheinander und jede Menge Spaß in die Klasse von Frau Clemens.

Emilia die Chaosfee
• Die lustigen Geschichten von Emilia und ihren Schulfreunden
• Altersgerecht mit ca. 300 Wörtern je Geschichte
• 14 verschiedenen Geschichten

5. Beste Freundinnen für immer- Die wundervollen Erlebnisse von Lea und Marie

Die beiden Mädchen Lea und Marie lernen sich kennen, als Lea mit ihrer Familie in einen kleinen Ort an die Ostsee zieht. Lea kommt aus einer großen lauten Stadt und ist überwältigt von dem riesigen Meer und dem ruhigen Leben auf dem Land. Sie freundet sich schnell mit Marie an, die sie gern herumführt und ihr die Umgebung zeigt.
Die beiden Mädchen verbringen viel Zeit miteinander und erleben viele spannende Abenteuer zusammen.
Die 14 Geschichten handeln aber auch von Emotionen und Lektionen. Es geht um den Schulalltag, um Sport, um Tiere, um die Familien und natürlich um Jungs.
Es geht um Spaß, Liebe, Eifersucht, Ängste, Freude und Vertrauen in einer besonderen Mädchenfreundschaft. Und was glaubst du? Wer von beiden hat Angst vor Pferden? Wer gerät in eine schwierige Situation auf dem Schulhof? Wer ist als erste verliebt? Wer platzt fast vor Eifersucht?

Beste Freundinnen für immer
• Die wundervollen Erlebnisse von Lea und Marie
• Altersgerecht mit ca. 300 Wörtern je Geschichte
• 14 verschiedenen Geschichten

6. Anna die Meeresforscherin- Spannende Unterwasserabenteuer

Anna ist 7 Jahre alt und schon eine ausgezeichnete Schwimmerin. Sie liebt das Wasser und ganz besonders das Meer und die Meerestiere. Anna ist fest entschlossen eine Meeresforscherin zu werden. In den Sommerferien wird ihr größter Traum wahr.
Sie fliegt mit ihren Eltern in einen Entdeckungsurlaub nach Australien. Ausgerüstet mit Surfbrett, Taucherbrille, Schnorchel, Badeanzug und Schwimmflossen stürzt sich Anna gleich am ersten Tag in ein wildes Unterwasserabenteuer, von denen noch viele folgen sollten.

Anna die Meeresforscherin
• Spannende Unterwasserabenteuer zum Lesen lernen für Mädchen ab 6 Jahren
• Altersgerecht mit ca. 300 Wörtern je Geschichte
• 14 verschiedenen Geschichten


7. Die Schule der magischen Tiere ermittelt – so macht Lesen lernen Spaß

Ideal für Leseanfänger: mit extragroßer Schrift, Sinnumbrüchen, vielen bunten Bildern, Leserätsel – einfach magisch!

BAND 1: Eisbär Murphy ermittelt in seinem ersten Fall: Igitt, Ida hat einen grünen Glibber-Brief bekommen! Wer steckt dahinter? Murphy und seine Freunde machen sich auf die Suche. Ob es ein Kind aus der Schule der magischen Tiere war? Aber die sind doch alle nett! Da entdeckt der Eisbär eine überraschende Spur...

Die Schule der magischen Tiere ermittelt
• In der Schule der magischen Tiere ist immer was los! Jetzt wird Eisbär Murphy zum Detektiv. Er löst jeden Fall – zusammen mit den magischen Tieren!
• Leichte Kinderkrimis mit den beliebten magischen Tieren: ab 6 Jahren
• Ideal für Leseanfänger: mit extragroßer Schrift, Sinnumbrüchen, vielen bunten Bildern, Leserätsel

Bestseller Kinderbücher ab 6 Jahren

Bestseller Nr. 2
Der Räuber Hotzenplotz 1: Der Räuber Hotzenplotz: gebundene Ausgabe bunt illustriert, ab 6 Jahren
  • Schulhefte
  • Altersempfehlung: von 6 bis 99 Jahre
  • ab 1 Spieler Altersfreigabe: 6 Jahre
  • Preußler, Otfried (Autor)

Kinderbuchverlage

Welche Verlage veröffentlichen gute Kinderbücher. Hier eine kleine Auflistung von Verlagen, die uns immer wieder positiv durch liebevolle Buchgestaltungen und Ideen auffallen: 

1. Ravensburger Verlag

Der Ravensburger Verlag vertreibt u.a. die sehr erfolgreichen und tollen minsteps Bücher für die kleinsten. Aber auch die reihe "Wieso, Weshalb, Warum" stammt aus diesem Verlag.

2. FISCHER Duden Kinderbuch

"Von Anfang an richtig begleiten " So das Motto des renommierten Fischer Verlages. Pappbilderbücher für Kinder ab 6 Monaten bis 3 Jahren, Lern- und Beschäftigungsprodukte für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter sowie Lernhefte und Erstlesebücher für Leseanfänger in der 1. und 2. Klasse machen Duden Kinderbücher zu einem umfassenden Förderprogramm für Kinder ab dem Krabbelalter bis in die Grundschule. 

3. Wimmelbuchverlag

Dieser Verlag widmet sich voll und ganz den beliebten Wimmelbüchern. Hier dreht sich alles um Themen, die Kinder faszinieren, zum Lachen bringen und spielerisch Lernen lassen.

4. Carlsenverlag

Der Carlsen Verlag hat eine breite Palette von Kinder- und Jugendbücher. Darunter so bekannte reihen, wie die "Die drei ???" und Conni Bücher.

5. Thier Media

"Wir sind Fabian und Julian Thier. Wir sind Brüder, Nachbarn und Geschäftspartner. Und wir haben eine riesengroße Freude daran, gemeinsam Kinderbücher zu produzieren und zusammen unternehmerisch tätig zu sein. Im Jahr 2022 gründeten wir aus einer gemeinsamen Überlegung heraus den Thier Media Verlag. Wir produzieren originelle, spannende, lustige, liebevolle und lehrreiche Lesebücher für Grundschulkinder. "



Autorin des Artikels: Monika Schubert

Veröffentlicht von Frank
4. März 2023

Top Kinderbücher ab 4-5 Jahren

Kinderbücher ab 4 Jahren

Kinder ab 4 Jahren machen nun einen Sprung weg von den Bilderbüchern mit wenig Text, hin zu echten Vorlesegeschichten mit deutlich mehr Text. Hier gilt es die Balance zu finden von spannenden Geschichten und einer Erzählstruktur, die einfach gehalten ist, sodass die Kinder der Handlung problemlos folgen können. Es eignen sich Geschichten über Freundschaft, Streit und die eignen Gefühle oder Ängste, sowie über Tiere und auch die ersten Heldenfiguren kommen ins Spiel. Da in diesem Alter auch sportliche Aktivitäten wie Tanzen, Ballett, Turnen, Fußball oder Fahrrad fahren hoch im Kurs stehen, eignen sich auch besonders Bücher mit diesen Themen.

Kinderbücher ab 5 Jahren

Kinder ab 5 Jahren können schon deutlich längere Geschichten konzentriert verfolgen. Meist verschiebt sich das Interesse zu Sachbüchern rund um Themen die sie gerade beschäftigen. Sie erweitern nicht nur das Wissen sondern auch das Vokabular der Kinder. Hier eignen sich Bücher mit lustigen, spannenden oder lehrreichen Geschichten. Auch Fortsetzungsgeschichten sind hier schon sehr beliebt. Der Text überwiegt mittlerweile, aber die Bilder sollten dennoch nicht fehlen. In Sachbüchern sind Bilder ohnehin ein fester Bestandteil. Ebenso kommen Bücher über die Zahnfee oder die Einschulung sehr gut an. 

Wenn das Kind Interesse an Buchstaben und/oder Zahlen zeigt, können auch erste Leseversuche schon Thema sein. Hier sollte der Text groß geschrieben und einfach gehalten sein. (siehe Kinder ab 6 Jahren/ Erstlesebücher)

Man kann mit 5-Jährigen auch das Zählen üben und einfache Rechenübungen machen: Schau wie viel übrigbleibt, wenn du von fünf Gummibärchen zwei isst. So bekommt das Kind erste Vorstellungen von Zahlen und Mengen.

Checkliste für Kinderbücher ab 4-5 Jahren

  • Vorlesebücher mit 55 - 100 Seiten
  • gute Mischung von Text und Bildern
  • gerne Sach- und Wissensbücher
  • Bücher mit Mengen und Zahlen werden gerne gelesen

Vorlesebücher haben etwa 55 bis 85 Seiten für Kinder ab 4 Jahren und 80 bis 100 Seiten für Kinder ab 5 Jahren. Die Kinder können einer fortlaufenden Geschichte über mehrere Kapitel folgen.
Auch mehrbändige Buchreihen können für Kinder ab 5 Jahren schon interessant sein. Je älter die Kinder, desto mehr Stellenwert hat der TextBilder werden weniger, sollten aber dennoch nicht fehlen.

Da sich aber jedes Kind in unterschiedlichem Tempo entwickelt muss gut abgewogen werden, um die Kinder nicht zu überfordern. Bei Geschichten, in denen einige Wörter durch Bilder ersetzt sind, können die Kinder bereits selbst aktiv mitlesen.

Geschichten über Freundschaftensportliche Aktivitäten und das Miteinander sind ein großes Thema. Gute Kinderbücher bieten die Möglichkeit auch reale Situationen, in der die Kinder gerade sind, gemeinsam mit den Eltern verarbeiten zu können.

Sachbücher und Wissensbücher dürfen in diesem Alter natürlich nicht fehlen, sie löschen den großen Wissensdurst. Mit Hilfe von gut verständlichen Texten, Bildern und Illustrationen erklären sie den Kindern die Welt.

Auch ein Gespür für Mengen und Zahlen entwickelt sich und Geschichten über die Vorschulzeit werden gern gelesen.

Empfehlenswerte Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Vorlesebuch: Der Mondscheindrache 

Wer hat nicht schon mal davon geträumt, dass die Figuren aus Büchern lebendig werden? Genau das passiert Philipp in einer zauberhaften Mondnacht. Ein kleiner Drache springt aus seinem Buch, verfolgt von einem grimmig dreinblickenden Ritter.
Zum Staunen bleibt Philipp jedoch keine Zeit, denn gerade als er dem armen Drachen zu Hilfe kommen will, schrumpft er selbst. Wie aber kämpft man gegen einen gemeinen Ritter, wenn man nur noch daumengroß ist? Eine Geschichte, die Kindern Mut macht, zeigt sie doch, dass Freundschaft und Tapferkeit viel wichtiger sind, als groß zu sein.

Der Mondscheindrache
• Ein Vorlesebuch für Drachen- und Ritter-Freunde
• Eine Geschichte, die Kindern Mut macht, zeigt sie doch, dass Freundschaft und Tapferkeit viel wichtiger sind, als groß zu sein.

Vorlesebuch: Der Bücherfresser

Sten ist furchtbar aufgeregt, als er die geheimnisvolle Holzkiste aufklappt, die er von seinem Großvater bekommen hat. „Nur für Sten! Unbedingt heimlich öffnen“, steht darauf geschrieben. Was kann da bloß drin sein? Als Sten die Kiste vorsichtig öffnet, springt ihm ein ganz erstaunliches Wesen entgegen: ein Bücherfresser. Anstatt die Bücher zu lesen, frisst er sie, und kann so ganze Geschichten nacherzählen. Voller Begeisterung taucht Sten ein in die wunderbare Welt der Bücher!

Der Bücherfresser
• Ein Vorlesebuch für Bücherfreunde
• Aufwendig farbig illustriert

3 Vorlesebücher: Du bist wundervoll – Du bist spitze – Du bist ganz toll

Pädagogisch wertvolle, interaktive Geschichten
Zu jeder Geschichte wartet ein interaktiver Teil, der das Kind zum Nachdenken anregt und es in seiner Entwicklung fördert. So entstehen spannende und wichtige Dialoge zwischen Eltern und Kind. Außerdem beinhalten diese Bücher süße, farbige Illustrationen, die die Vorstellungskraft des Kindes anregen. Dank der bunten Bilder können die vielseitigen Situationen, die die kleine Sarah, der aufgeweckte Noah und die Tiere erleben, in der Fantasie noch besser „nacherlebt“ werden.

Du bist wundervoll
• Süße Geschichten über Achtsamkeit für Kinder
• Pädagogisch wertvolle, interaktive Geschichten
Du bist ganz toll
• Süße Geschichten über Mut für starke Kinder
• Pädagogisch wertvolle, interaktive Geschichten
Du bist spitze
• Süße Geschichten über Selbstbewusstsein für Kinder
• Jedes Kind hat seine ganz individuellen Talente und seine eigene, tolle Persönlichkeit. Dieses Geschichtenbuch dient dazu, Kindern jeden Alters ein positives Selbstbild zu vermitteln.

Vorlesebuch: Greta und die Giraffensprache

Was können Kinder von einer Giraffe und zwei Wölfen über gewaltfreie Kommunikation lernen? Jede Menge!
Die Wolfskinder Wim und Wilma geraten immer wieder in unangenehme Situationen. Sie spüren sofort, dass es kein schönes Gefühl ist, wenn jemand Blödwolf zu ihnen sagt, sie belügt oder sogar bedroht. Aber ihre instinktiven Reaktionen machen oft alles nur noch schlimmer. Wenn sie doch nur wüssten, wie sie solche Streitereien friedlich lösen können.
Greta, die Giraffe, ist nicht nur wegen ihrer weißen Fellfarbe außergewöhnlich. Sie kennt auch eine besondere Art und Weise, miteinander zu reden: die Giraffensprache. Immer, wenn es irgendwo in der Ukobanga-Savanne tierisch wild zugeht, steht sie den Streitenden unterstützend zur Seite. Aber wie gelingt es ihr, die verschiedenen Meinungen und Sichtweisen in Einklang zu bringen?

Greta und die Giraffensprache
• Kindern werden Handlungsalternativen für Streitgespräche aufgezeigt
• 8 anschauliche Tiergeschichten zur Gewaltfreien Kommunikation für Kinder

Vorlesebuch: Ich bin ich und ich bin stark

Vom Nein sagen, Mut haben und Sich vertragen. Die eigenen Gefühle auszudrücken, Angst zugeben zu können und überzeugt zu seiner Meinung zu stehen, all das gehört zum Großwerden dazu und macht Kinder zu selbstbewussten Menschen.
Zu Menschen, die helfen und sich helfen lassen, die die Stärke haben, sich zu entschuldigen, wenn man jemanden verletzt hat, und sagen können: Komm, lass uns wieder vertragen! Diese vielfältigen Geschichten zeigen, wie Kinder stark werden können.

Tolle Vorlesegeschichten zu den wichtigen Themen Selbstbewusstsein, Umgang mit Gefühlen, Streiten und Vertragen.

Ich bin ich und ich bin stark
• Vom Neinsagen, Muthaben und Sichvertragen.
• Vorlesegeschichten für selbstbewusste Kinder

Wimmelbücher - Da stimmt doch was nicht! – Ein Suchspaß

Gleich am Morgen hat Lisa das Gefühl: Heute stimmt was nicht. Aber was ist es bloß? Lisa kommt einfach nicht dahinter. Dabei wimmelt es um sie herum von verrückten Dingen: Da steht ein Schneemann im Backofen, im Einkaufswagen schwappt ein See, ein Betonmischer streckt die Zunge raus...

Meine Kinder haben es geliebt, heraus zu finden was es in Wirklichkeit nicht gibt – ein großer Spaß;) Wir haben dann auch gemeinsam überlegt, was denn wäre, wenn es das Eine oder Andere geben würde…..

Da stimmt doch was nicht!
• Ein Suchspaß-Wimmelbuch
• Lustiges Such- und Rätselbuch, bei dem Kinder zeigen können, was sie schon alles wissen!
So geht das nicht!
• Ein Berufe-Suchspaß-Wimmelbuch
War das wirklich so?
• Ein Zeitreise-Suchspaß-Wimmelbuch.
• Die verrückteste Zeitreise der Welt!


Natürlich dürfen auch die „Wieso? Weshalb? Warum?“ Bücher in diesem Alter nicht fehlen!
Für Kinder ab 4 Jahren, bieten sich die "Wieso, Weshalb, Warum" Bücher aus der Kernreihe an, hier ein Beispielbuch: 

Wieso? Weshalb? Warum? - Wir entdecken den Weltraum
• Nimmt Kinder mit auf eine Reise zu den Sternen und zu einer Raumstation

Empfehlenswerte Bücher für Kinder ab 5 Jahren


Das Vorlesebuch für kleine starke Mädchen / kleine starke Jungs

Diese 25 Vorlese-Geschichten machen Mädchen ab 5 Jahren nicht nur Spaß, sondern auch Mut, mal "Nein!" zu sagen und sich für andere einzusetzen.

Kleine Jungs sind in diesen Geschichten ganz groß! Denn Mut kann man auf völlig unterschiedliche Art beweisen. Viele spannende Erzählungen zeigen, was es heißt, selbstbewusst zu sein: So wie Toni, der mit seinem Papa ein spannendes Abenteuer erlebt und ganz stark sein muss! Illustriert von Dirk Hennig.

Das Vorlesebuch für kleine starke Jungs
• 30 Vorlesegeschichten von beliebten Autorinnen und Autoren
• Kleine Jungs sind in diesen Geschichten ganz groß! Denn Mut kann man auf völlig unterschiedliche Art beweisen

Pettersson und Findus – ein absoluter Bestseller der Kinderbücher

Aus den zahlreichen „Pettersson und Findus“-Geschichten ein „Must-have“ für jede Kinderbuch-Bibliothek

So niedlich war Findus noch nie! Es war einmal ein Pappkarton, in dem waren grüne Erbsen drin. Zunächst. Dann, als sie aufgegessen waren, kam etwas anderes in den Karton: ein kleiner Kater, noch so klein, dass er Platz in einer Hand hatte. Ein Geschenk für Pettersson. Noch kann der Kater nicht sprechen und noch trägt er keine Hose - aber eines Tages, beim Zeitungslesen, da ist es so weit: "So eine Hose will ich auch haben", sagt Findus. Was für einen wunderbaren Kater Pettersson doch bekommen hat!

Pettersson und Findus: Mein großes Naturbuch
• Die Natur erleben, sie genießen, sie besser verstehen und sie schützen, darum geht es in diesem Buch

Pettersson und Findus: Unsere schönsten Abenteuer
Seit der kleine Kater Findus bei Pettersson wohnt, stellt er das ruhige Leben des Alten ganz schön auf den Kopf. Immer ist irgendetwas los: Die beiden müssen zusammen den bösen Fuchs vertreiben, sie feiern Geburtstag oder gehen zelten

Das NEINhorn

Eine Geschichte, die absolut das Zeug zum Klassiker hat, weil sie sogar bei echt mieser Laune und total ausgereizter Geduld sofort Wunder wirkt. Sehr wortwitzig geschrieben und eine Liebeserklärung an alle Unangepassten unter uns;)

Im Herzwald kommt ein kleines Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus…..

Das NEINhorn und die SchLANGEWEILE
Das NEINhorn und die KönigsDOCHter, die hatten einen Streit ... ... aber beide wissen nicht mehr, worum es geht.

Der kleine Drache Kokosnuss – auch ein Klassiker

Wie alles begann….das erste Kokosnuss-Abenteuer. Kokosnuss ist ein mutiger und vor allem neugieriger kleiner Feuerdrache, der mit seinen Eltern auf einer bisher unentdeckten Insel lebt.

Wie alle Kinder müssen auch kleine Drachen in die Schule gehen, wo sie das Fliegen lernen. Können sie dann fliegen, verbringen sie den Winter auf der Sommerinsel in der südlichen Südsee. Doch das mit dem Fliegen ist gar nicht so einfach…

Der kleine Drache Kokosnuss - Seine ersten Abenteuer
• Wie alles begann ... Das erste Kokosnuss-Abenteuer
• Kokosnuss ist ein mutiger und vor allem neugieriger kleiner Feuerdrache, der mit seinen Eltern auf einer bisher unentdeckten Insel lebt.
Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern
• Seit der Fressdrache Oskar ein Buch über Dinosaurier bekommen hat, redet er über nichts anderes mehr. Er will unbedingt mit Kokosnuss und Matilda und mithilfe des Laserphasers in die Kreidezeit reisen und einem echten Tyrannosaurus Rex begegnen. Klar, dass die beiden Oskar nicht alleine auf diese gefährliche Expedition gehen lassen!

Willkommen in der Waldschule – Band 1/ Band 2

Eine außergewöhnliche Vorlesegeschichte rund um die Themen Freundschaft, Tiere, Schule, Wald und Abenteuer. Für alle kleinen und großen Leser ab 5 Jahren. Mit zahlreichen liebevollen Illustrationen, die die warmherzige Geschichte unterstreichen, und bestens für gemütliche Vorlesestunden geeignet sind.

Band 1
Mino der Wolf und Lenni der Bär sind allerbeste Freunde. Mino ist eine richtige Schnüffelnase und Lenni ist bärenstark. Doch die neue Mitschülerin Lola Wildkatze kann Mino überhaupt nicht riechen – mit einer Flitzekatze will er nichts zu tun haben! Aber als die drei während der großen Schnitzeljagd durch den Wuselwald in Gefahr geraten, merken sie: Nur mit vereinten Superkräften sind sie stark!

Band 2 
In der Waldschule wird es einfach nie langweilig! Ehe Mino der Wolf, Lenni der Bär und Lola die Wildkatze sich versehen, tapsen sie in ein neues Abenteuer. Dabei kommen die drei einem Geheimnis auf die Spur: Was zum Wolfspelz verbirgt sich auf der anderen Seite des wilden Flitzeflusses? Und warum ist es den Waldschülern verboten, sich dem Fluss zu nähern? Hier sind Schnüffelnasen und Superkräfte gefragt – und natürlich allerbeste Freunde!

Dein Körper – Aufklappen und entdecken

Eine Reise durch den Körper von Kopf bis Fuß – wirklich gut erklärt

Warum schlägt dein Herz? Was passiert in deinem Gehirn? Und warum musst du manchmal niesen? Unter mehr als 100 Klappen verbergen sich spannende Fakten rund um den Körper – der große Entdeckspaß für neugierige Kinder.

Aufklappen und Entdecken: Dein Körper
• Reise durch den Körper – von Kopf bis Fuß
• mit über 100 Klappen

Unsere Erde – Aufklappen und entdecken

Aus der gleichen Reihe erschienen - Um die Welt in 80 Klappen
Woraus besteht die Erde? Wer lebt im Regenwald? Was passiert auf dem Weg eines Flusses zum Meer? Unter 80 Klappen verbergen sich kindgerechte Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

Aufklappen und Entdecken: Unsere Erde
• Woraus besteht die Erde? Wer lebt im Regenwald? Was passiert auf dem Weg eines Flusses zum Meer?
• Um die Welt in 80 Klappen

Bestseller Kinderbücher ab 4 und 5 Jahren

Nachfolgend findest du die 5 aktuellen Amazon Bestseller aus dem Bereich Kinderbücher ab 4 und 5 Jahren: 

Bestseller Kinderbücher ab 4 Jahren

Bestseller Kinderbücher ab 5 Jahren

Kinderbuchverlage

Welche Verlage veröffentlichen gute Kinderbücher. Hier eine kleine Auflistung von Verlagen, die uns immer wieder positiv durch liebevolle Buchgestaltungen und Ideen auffallen: 

1. Ravensburger Verlag

Der Ravensburger Verlag vertreibt u.a. die sehr erfolgreichen und tollen minsteps Bücher für die kleinsten. Aber auch die reihe "Wieso, Weshalb, Warum" stammt aus diesem Verlag

2. FISCHER Duden Kinderbuch

"Von Anfang an richtig begleiten " So das Motto des renommierten Fischer Verlages. Pappbilderbücher für Kinder ab 6 Monaten bis 3 Jahren, Lern- und Beschäftigungsprodukte für Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter sowie Lernhefte und Erstlesebücher für Leseanfänger in der 1. und 2. Klasse machen Duden Kinderbücher zu einem umfassenden Förderprogramm für Kinder ab dem Krabbelalter bis in die Grundschule. 

3. Wimmelbuchverlag

Dieser Verlag widmet sich voll und ganz den beliebten Wimmelbüchern. Hier dreht sich alles um Themen, die Kinder faszinieren, zum Lachen bringen und spielerisch Lernen lassen.

4. Carlsenverlag

Der Carlsen Verlag hat eine breite Palette von Kinder- und Jugendbücher. Darunter so bekannte reihen, wie die "Die drei ???" und Conni Bücher.


Autorin des Artikels: Monika Schubert

Veröffentlicht von Frank
13. Februar 2023