Das 4 gewinnt Spiel ist bei vielen sehr bekannt und ein tolles Spiel für 2 Personen. Es eignet sich für Jung und alt und man trainiert dabei sehr gut sein Gehirn.
Vier gewinnt ist eine erweiterte Version des schon länger bekannten Tic Tac Toe. Im Gegensatz zum Spiel mit Kreuzen und Kreisen, sind bei Vier gewinnt die Möglichkeiten um einiges höher. Strategische Planung ist bei diesem Spiel sehr wichtig. Wer als erster 4 in einer Reihe schafft, gewinnt das Spiel. Erstmals wurde das Spiel 1974 von MB-Spiele veröffentlicht. Daher ist das klassische Design ein senkrecht stehendes Spielbrett, in das beide Spieler ihre roten und gelben Spielesteine einwerfen. Mittlerweile sind aber zahlreiche Versionen von Vier gewinnt erschienen, siehe dazu die Bestseller Liste.
Bei dem Brettspiel welches stehend gespielt wird, kommt es darauf an eine Reihe von 4 Spielsteinen zu bilden. Diese kann senkrecht, waagerecht oder diagonal sein. Wer zuerst 4 in einer Reihe hat gewinnt das Spiel. Möglich ist auch ein Unentschieden, sofern es kein Spieler schafft mit seinen Spielsteinen den Sieg zu erlangen.
Es gibt 2 Möglichkeiten das Spiel zu beginnen, entweder fängst du an oder dein Gegner. Dieses Faktum spiel eine große Rolle bei der Ausrichtung der Spielstrategie.Fängt dein Gegner an, solltest du die Blockier Taktik anwenden und auf Unentschieden Spielen, natürlich ist auch ein Sieg möglich, aber die Wahrscheinlichkeit den Sieg deines Gegners zu verhindern ist sehr hoch. Nach dem Unentschieden wechselt ihr sicher ab und du fängst selbst an. Dann spiele voll auf Sieg.Um deinen Spieler zu blockieren, gebe immer acht das er nie 3 Steine in einer Reihe hat. Setze also immer gleich alles zu. Wichtig ist auch, schaue dir unbedingt die diagonal Linien sehr gut an, denn starke Gegner versuchen eine vierer Diagonale zu erreichen, weil diese für dich schwieriger zu erkennen ist.So kommen wir aber zum Spiel auf Sieg. Also versuche immer derjenige zu sein der den ersten Spielstein einwirft. Wichtig ist, dass du immer in der Mitte beginnst, die mittleren 3 Reihen sind ohnehin sehr wichtig, da du dadurch die meisten Kombinationen erreichen kannst. Versuche nun die Mittellinie für dich zu besetzen, das ist die wertvollste, wenn du diagonal eine Viererreihe machen willst.
Wenn du vier gewinnt online Spielen möchtest dann kannst du dies hier tun. Wähle oben zwischen den verschiedenen Spielstärken des Computers aus. Los gehts, viel Glück!
Spiele den Klassiker 4-Gewinnt kostenlos gegen den Computer. Hier klicken.
Wir wünschen dir viel Spaß!
Eine Übersicht aller vorgestellten (Gesellschafts) Spiele findest du hier unter Spieleklassiker.
Ein Spiel erobert die Welt. Monopoly. Eine Portion Glück und vor allem taktisch kluges Handeln sind bei diesem Spiel gefragt. Seit seiner Erfindung durch Elizabeth Magie im Jahr 1904 gehört Monopoly zu den bekanntesten Spielen weltweit. Das Brettspiel aus den USA gibt es heute in insgesamt 37 Sprachen in über 100 Ländern und in unterschiedlichsten Monopoly Versionen. Das Ziel ist, trotz zahlreicher unterschiedlicher Versionen, fast immer gleich, u.z. Grundstücke, Häuser und Hotels zu kaufen und so zu bauen, dass die Mitspieler in den finanziellen Ruin getrieben werden. Jeder Spieler beginnt mit denselben Voraussetzungen. Aber zum Schluss bleibt nur ein Gewinner übrig. Dieser Spieler hat dann soviel Straßen, Häuser und Hotels, das die anderen Spieler keine Chance mehr haben, Geld zu verdienen.
Die deutsche Standardausführung hat 22 Straßen, 4 Bahnhöfe, ein Elektrizitätswerk und ein Wasserwerk.
In den ersten Jahren blieb das Spiel noch relativ erfolglos. Erst mit dem arbeitslosen Vertreter Charles Darrow Anfang der 30er Jahre begann der eigentliche Siegeszug des Spiels mit immer mehr Monopoly Versionen.
Heute gibt es viele Monopoly Versionen des Klassikers und eine Menge Monopoly Spezialeditionen. Eine ganz spezielle Luxus Monopoly Version mit Häusern aus Gold ist z.B. für den spektakulären Preis von 25.000 Dollar erhältlich.
Monopoly ist und bleibt Kult. Jährlich werden zehntausende Exemplare verkauft, der Hersteller lockt mit immer wieder neuen Sondereditionen. Serienfans, Reisefreudige, Nostalgiker – alle kommen bei Monopoly auf ihre Kosten. Inzwischen gibt es unzählige Monopoly-Ausgaben, die den Spielfreudigen die Auswahl erschweren. Ein kurzer Überblick über die zurzeit beliebtesten Monopoly-Versionen soll zeigen, wie sich die einzelnen Ausgaben voneinander unterscheiden und was sie besonders macht.
Monopoly Classic, für 2-6 Spieler ab 8 Jahren, ist die am meisten verkaufte Ausgabe. Im Jahr 2013 wurde die klassische Aufmachung etwas erneuert, dabei wurden ein paar Figuren ausgetauscht wie etwa das Bügeleisen. Die Spielregeln wurden aufgepeppt, unter anderem mit dem inzwischen bekannten Tempowürfel. Mit dem Tempowürfel kann der Spieler einige Züge weiter gehen, das Spiel wird insgesamt beschleunigt.
Es gibt zusätzliche Optionen wie den freien Busfahrschein, der zu einem Feld eigener Wahl führt. Das Ur-Monopoly ist auch nach Jahrzehnten seit seiner Erfindung ein Garant für Spielspaß.
Monopoly World, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren, begeistert Spielfans weltweit. In dieser besonderen Monopoly Version geht es durch 22 Städte und Metropolen der Mutter Erde. Die Spielfiguren in Form des Eifelturms, der Sphinx, der Freiheitsstatue und der Osterinsel-Statue können reichlich entdecken und Wissenswertes erfahren.
Gewinner ist, wer als erster Globetrotter seinen Monopoly-Reisepass vollgestempelt hat. Es gibt einen Erste-Klasse-Stempel und Gewinn wird erzielt durch eine City Tax und hohe Steuern für die super Metropolen. Für Reisefreudige ist dieses Monopoly ein abenteuerliches und spannendes Spielvergnügen.
Monopoly Mega Deluxe, für 2-8 Spieler ab 8 Jahren, ist eine Luxus Edition des Spieleklassikers. Hier will man mit luxuriöser Ausstattung punkten. Die Spielfiguren sind nunmehr aus Metall, die Häuser aus Holz. Das Brett erscheint in neuem Glanz und mit protziger Goldschrift. Gezahlt wird jetzt in Euro. Insgesamt ist die Verarbeitung aber nicht so hochwertig wie es der Name versprechen will. Wer Luxus bevorzugt, ist mit der Deluxe Edition Monopoly Mega Deluxe besser beraten. Hier können die luxuriösesten Straßen der Welt gekauft werden.
Das Spielfeld hat 12 zusätzliche Felder und fährt mit silbernen Wolkenkratzern, goldenen Hotels und Super-Malls auf. Alles ist nur noch Mega. Bekannte Sehenswürdigkeiten treffen auf Jet-Set-Leben und Lifestyle der Superreichen. Zusätzlich gibt es Shuttle-Tickets. Alles ist größer und bombastischer und verschafft damit neue Spielfreude.
Monopoly Banking, für 2-6 Spieler ab 8 Jahren, ersetzt Bargeld mit Electronic-Cash. Diese Variante entspricht dem Zeitgeist, denn Transaktionen laufen jetzt nur noch über das dazugehörige Lesegerät. Im Spiel enthaltene Bankkarten werden durch den Kartenleser gezogen, ganz wie im wahren Leben. Geld zählen war gestern. Für ältere Kinder kann das Zahlen mit Karte sicherlich cool sein. Die Ultra Variante dieser Ausgabe, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren, bietet noch ein extra Gimmick, denn da steigen und fallen Immobilienpreise je nach Entwicklung der Gebiete, was noch mehr Spannung im Spiel erzeugt. Vor allem optisch überzeugt diese Variante, denn das Brett ist schwarz gehalten und mit goldener Schrift versehen. Alles wirkt ultra schön durch die Farben und verleitet automatisch zum Spielen.
Monopoly Millionär, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren, kann jeden zum Millionär in weniger als einer Stunde machen. Schon das Design des glänzenden Bretts wirkt edler und pompöser als sonst üblich. Mit Jet, Yacht oder Sportflitzer als Spielfigur geht es in dieser Luxus Edition über Los. Die Figuren haben Upgrade Funktionen und können im Verlauf des Spiels somit aufgewertet werden. Alle starten zunächst ganz klein, können aber ganz groß rauskommen.
Das Ziel ist, nach kurzer Zeit möglichst viel Reichtum im Überfluss zu besitzen. Wer als erster die Million hat, gewinnt.
Hochwertige Lifestyle-Karten, die dem Leben der Reichen und Schönen angepasst sind, und passende Geldnoten dazu verleihen dem einfachen Brettspiel ein Luxusgefühl, das für Abwechslung unter Monopoly-Anhängern sorgt.
Monopoly Imperium, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren, schafft ein eigenes Imperium. In dieser Monopoly Version geht es um die Marken der Welt. Ziel ist hier nicht mehr, andere in die Pleite zu treiben, sondern den eigenen Markenturm weitestgehend zu füllen und mit Konzernen wie Coca Cola, Mc Donald‘s und eBay zum erfolgreichsten Unternehmer aufzusteigen. Zweiundzwanzig internationale Top Marken stehen zur Verfügung.
Das Spiel dauert nicht ganz so lang und stellt eine faszinierende Abwechslung zur klassischen Variante dar. In Glanz und Gloria erscheint das bunt leuchtende Spielbrett. Die Marken sind jedem bekannt, die Figuren aus Metall erstrahlen in goldener Farbe.
Monopoly Deutschland, ein Herz für Schwarz-Rot-Gold, für 2-6 Spieler ab 8 Jahren, ist besonders beliebt im deutschsprachigen Raum. Nach einer Abstimmung im Internet, bei der alle Monopoly-Fans mitmachen konnten, stehen in dieser Monopoly Version 22 gewählte deutsche Städte zum Einkauf bereit.
Von Aachen bis Würzburg, von Leipzig bis Heidelberg bietet diese originelle Version Unterhaltung und Wissenswertes für Groß und Klein. Das Prinzip des Spiels ist angepasst am Original: Städte werden gekauft und bebaut, Mieten werden einkassiert. Am Ende ist hier Gewinner, wer das größte Vermögen hat. Diese Reise durch Deutschland lohnt sich allemal.
Das Monopoly Star Wars ist angelehnt an die bekannte TV Serie. Hier wird nicht um Häuser und Straßen gebuhlt: Sondern „Baby Yoda“ spielt in verschiedenen Posen, wie zum Beispiel einen Frosch essen, mit der Macht trinken, eine Tasse Brühe trinken.Verstecke – Spieler reisen um das Brett herum und kaufen Objekte aus den Abenteuern des Kindes. Kaufen Sie Verstecke und zahlen Sie das Upgrade auf Common Houses
Das Spielbrett enthält Orte und Objekte, die eingefleischte Fans von Star Wars erkennen werden, wie eine Tasse Brühe, einen Frosch, Tracking-Anzeige, ein Razor-Wappen-Cockpit und eine Aufbewahrungsbucht.
Monopoly_Star Wars
Monopoly Nostalgie, für 2-8 Spieler ab 8 Jahren, ist, wie der Name schon verrät, etwas für Liebhaber alter Zeiten. In dieser Holz Edition sind die Häuser aus Holz und die Figuren aus Messing. Die alte Version kommt in einer edlen Holzbox daher, nicht mehr in einem Pappkarton. Die Karten sind etwas anfälliger, weil sie nicht beschichtet sind. Die Aufmachung ist angepasst an die erste Version aus dem Jahr 1935. Berliner Straßen zieren das Brett, die Währung ist die Reichsmark. Die berühmte Schlossallee fehlt noch. Freunde alter Zeiten lieben diese Version.
Neben dieser Holzversion gibt es noch die seltenere Monopoly Holz Sonderedition. Diese ist etwas teurer und speziell für Sammler und Antik-Fanatiker ein Geheimtipp. Hier sind nicht nur die Häuser aus Holz, sondern das ganze Spielbrett. Die Figuren sind aus Metall. Alles ist im schicken Retro-Look gestaltet.
Ebenfalls im Vintage-Stil gehalten ist Monopoly 80 Jahre, eine Spezialausgabe zum 80jährigen Bestehen des Spielebestsellers. Auch hier lässt sich aufgrund des Designs in Erinnerungen schwelgen. Besonders liebevoll wurden die Spielfiguren verarbeitet. Für jedes Jahrzehnt der Monopoly-Geschichte wurde eigens eine Figur gestaltet. Monopoly-Anhänger haben damit besonders große Freude.
Es gibt inzwischen auch einige Monopoly Versionen für Kinder, die kindergerecht gestaltet sind. Farbenfrohes Design, kleinere Geldbeträge, weniger Felder machen das Spiel für die Kleinen überschaubarer. Auch beliebte Kinderthemen wie Benjamin Blümchen und z.B. Feuerwehr werden aufgegriffen. Statt Straßen können Schwimmplatz, Spielplatz oder Zoohandlung gekauft und vermietet werden. Lustige und bunte Spielfiguren bereiten den Kids Spielfreude und nebenbei lernen sie noch, mit Geld umzugehen.
Monopoly_Feuerwehr
Andere abgewandelte Versionen, zum Beispiel Monopoly Junior Parker oder Monopoly Disney Classic‘s, sind ebenfalls begehrt bei spielbegeisterten Kindern.
Monopoly_Benjamin Blümchen
Auch Serienjunkies oder Filmfans kommen bei Monopoly in den letzten Jahren vaoll auf ihre Kosten. Heiß begehrt ist unter anderem die neueste Version von Monopoly The Big Bang Theory, für 2-4 Spieler ab 8 Jahren. Witzige Spielfiguren und ein an die Serie angepasstes Spielbrett überzeugen Fans. Glückskekskarten und Mitbewohnervereinbarungen bringen Action und neuen Schwung in das Spiel.
Ebenso beliebt ist Monopoly Game of Thrones. Das Design ist der Serie angepasst, bekannte Orte der Serie werden integriert. So macht das Spielen gleich doppelt Spaß.
Diese Monopoly Version ist etwas für Spieler, die sich nicht gerne an Spielregeln halten! Bei Monopoly Mogeln und Mauscheln wird geschummelt, was das Zeug hält. Heimlich kannst du Geld aus der Bank klauen oder beim Würfeln mogeln. Bei dieser Monopoly Edition ist alles erlaubt, nur erwischen lassen, sollte man sich nicht, denn dann bekommt man Handschellen angelegt und muß in das berühmte Gefängnis.
Monopoly Mogeln und Mauscheln ist die komisch unkonventionelle Version des Klassikers.
Sprachsteuerung trifft Monopoly. Voice Banking erlaubt das Eintauchen in die futuristische Welt von morgen, das gesamte Spiel wird über eine Sprachsteuerung gesteuert.
Die Spieler sprechen – Mr. Monopoly hört zu: Über einen Button wird die Sprachsteuerung aktiviert. Anschließend wird vom Spieler „Miete zahlen: Schlossallee” gesagt. Mr. Monopoly antwortet und überträgt das Geld auf das Konto des Mitspielers.
Monopoly_Voice Banking
Mr. Monopoly, der sprechende Banker und Organisator, übernimmt somit das gesamte Management des Spiels, indem er u.a.:
Es gibt natürlich kein Bargeld mehr, alles wird virtuell verwaltet und abgewickelt. Die Spielzeit ist entsprechend kürzer.
Sicherlich eine Monopoly Version für die jüngere Generation.
Noch zig weitere Monopoly Versionen sind mittlerweile seit der Erstausgabe im Handel erhältlich. Bei Monopoly gibt es nichts, was es nicht gibt. Das Spiel aller Spiele fährt immer wieder in neuen Designs mit unterschiedlichen Themen auf. Am Ende bleibt aber eines allen Versionen erhalten: Gewinner ist der, der am geschicktesten investiert und handelt.
Autor des Artikels: Frank Hückinghaus
Quellen und Interessante Links: