Toilettentrainer für Kinder

Bei jedem Kind dauert es unterschiedlich lang, bis es trocken ist. Es kann zwar nicht viel Einfluss auf die Zeitspanne genommen werden, aber das Kind kann unterstützt werden. Dabei ist es wichtig, dass Kind nicht unter Druck zu setzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung, nicht nur das Töpfchen, welches viele von früher kennen werden. So ein moderner Toilettentrainer animiert fast jedes Kind, sich von der Windel zu trennen. Die Übergangszeit, in der das Kind von der Windel zur Toilette wechselt, kann für alle Beteiligten stressig sein. Aber die Eltern können beruhigt sein, früher oder später wird jedes Kind trocken.

Kinder Toilettentrainer

Kinder Toilettentrainer

Warum ein Toilettentrainer?

Ein Toilettentrainer ist ein Übergangshelfer, der einem Kleinkind die Trennung von der Windel erleichtert. Es sind in der Regel Klobrillen im Miniaturformat. Um dem Kind die Nutzung zu vereinfachen, gibt es oft eine passende kleinere Rückenlehne und Haltegriffe. Damit fühlt das Kind sich auf der relativ großen Toilette sicherer. Damit das Kind die Toilette einfacher nutzen kann, gibt es zum Trainer eine Treppe. Dank dem Trainer können Kinder die Toilette nutzen wie die Großen, denn der Trainer passt die Toilette dem Körperbau der kleinen Nutzer an.

Kinder Toilettentrainer die Funktionsweise

Die Funktion des Toilettentrainers mit Treppe ist kinderleicht. Man stellt es einfach auf die herkömmliche Toilette. Viele Modelle haben eine Möglichkeit sie fest mit der Toilette zu verbinden. Die kleinen Nutzer können die Toilette mit der kleinen Treppe besteigen. Haltegriffe erleichtern die Besteigung der Toilette. Für bequemes sitzen und als zusätzliche Sicherung gibt es oft eine Mini-Rückenlehne.

Ab wann Toilettentrainer für Kleinkinder?

Ab wann ein Kind einen Toilettentrainer mit Treppe genutzt werden kann, ist von der individuellen Entwicklung des Kindes abhängig. Es sollte sich bereits gut selbstständig bewegen können. Ein Kind zeigt an, wenn es beginnt sich für die Toilette zu interessieren. Ein lustiger Trainer kann das Interesse spielend auslösen.

[su_youtube_advanced url=“https://youtu.be/NMCFtEBmg18″ width=“740″]

Die besten Toilettentrainer im Überblick

1. Der Toiletten-Sitz für Kinder von Bamny

Mit dem Toiletten-Kindersitz lernen Kinder schnell das Benutzen der Toilette. Er hat abgerundete Kanten und weiche Sitzflächen, perfekt für kleine Kinderpopos. Mit einem Lock-System kann man den Sitz an fast jeder Toilettenbrille befestigen. Vier rutschfeste Gummibänder sichern den Sitz zusätzlich. Die Rückenlehne ist ergonomisch geformt, die Sitzflächen sind verbreitert und der hohe Spritzschutz erleichtert vor allen den Jungs das Erlernen des Toilettengangs. Es ist aus unbedenklichen Kunststoff hergestellt. Der Hersteller empfiehlt es für Kinder ab dem ersten Lebensjahr. Wenn der Sitz aktuell nicht benötigt wird, kann er durch die Grifföffnung angehoben werden und platzsparend aufgehängt werden, dabei punktet das niedrige Gewicht des Sitzes.

Details:

  • abgerundete Kanten
  • weiche Sitzflächen
  • Lock-System
  • 4 rutschfeste Gummibänder
  • hohe Rückenlehne
  • verbreitete Sitzfläche
  • hoher Spritzschutz
  • praktische Grifföffnung
  • platzsparende Aufhängung
  • unbedenklicher Kunststoff
  • Altersempfehlung: ab 1 Jahr
  • Gewicht: ca 600g
  • Masse: 33 x 17 x 38 cm
  • leicht zu reinigen

Pro:
Der Sitz bietet dem Kind einen sicheren Sitz. Er lässt sich an fast allen gängigen WC-Brillen befestigen. Er ist leicht, hat eine praktische Grifföffnung und kann aufgehängt werden. Der unbedenkliche Kunststoff ist leicht zu reinigen.

Contra:
Der Sitz hat keine eigene Leiter. Es kann bei Bedarf ein passender Tritt

Kundenmeinungen:

Die Kunden loben die gute Verarbeitung. Es gibt keine scharfen Kanten, an denen sich ein Kind weh tun könnte. Die Befestigung ist perfekt und sitzt bombenfest. Das Design ist zeitlos und passt damit zu jedem Einrichtungsstil.

*
 Preis nicht verfügbar
(Kundenbewertungen)
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 1. April 2023 um 7:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

2. Meine erste Toilette von Fisher-Price

Die Toilette belohnt die Kinder mit lustigen Geräuschen. Sie hat realistische Elemente und viele lustige Effekte. Die Sitzhöhe ist 18 Zentimeter, bei kleineren Kindern hilft ein Tritt, wenn die Füße noch nicht auf den Boden reichen. Die Reaktion der Toilette animiert die kleinen Nutzer zur nächsten Nutzung. Die niedliche Figur gibt dem Kind Mut länger sitzen zu bleiben. Anschließend kann es Abziehen und die Nutzung der Toilette lernen. Die Toilette steht zu Anfang auf dem Boden und das Oberteil kann später auf die Toilette gelegt werden. Für Jungs kann man einen Spritzschutz hochklappen. Die Kinder fühlen sich dank der Haltegriffe sicher.

Details:

  • mit Musik, lustigen Sätzen und Soundeffekten
  • mit realistischen Elementen
  • für den herkömmlichen Toiletten-Sitz nutzbar
  •  ca. 18 cm Sitzhöhe
  •  leicht zu reinigen durch eine abnehmbare Schüssel
  • für Jungs gibt es einen hochklappbaren Spritzschutz
  •  Haltegriffe geben dem Kind Sicherheit
  • ca. Produktmasse: 31 x 37,5 x 19 cm

Pro:
Diese Toilette animiert das Kind, sie zu benutzen. Durch die Ausstattung verleiht die Toilette dem Kind Sicherheit. Die tollen Effekte animieren das Kind. Eine Kindertoilette, welche mitwächst. Klappt es gut, wenn das Modell auf dem Boden steht, kann das Oberteil auf die Toilette gelegt werden.

Contra:
Kleiner Kinder kommen eventuell nicht mit den Füßen auf den Boden.

Kundenmeinungen:

Sehr praktisch, dass das Töpfchen sich quasi mit dem Kind entwickelt. Das Töpfchen ist stabil und recht groß. Wer braucht den sowas? Jeder der ein Kind hat, das trocken werden muss. Das Töpfchen wird von den Kindern geliebt, selbst im Kindergarten lernen sie damit. Die Batterie hält ewig. Die Reinigung ist ein Kinderspiel. Alles Kommentare, die man immer wieder findet, wenn man liest, was bisherige Nutzer bzw. deren Eltern über das Töpfchen schreiben.

Zuletzt aktualisiert am 1. April 2023 um 7:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

3. Ein Premium Kinderklositz mit Treppe von modernUP

Mit diesem Kindersitz muss niemand mehr die Kleinen zur Toilette begleiten, um sie hochzuheben und festzuhalten. Man investiert also in die Selbstständigkeit seines Kindes. Der Kindersitz ist klappbar, wodurch er platzsparend verräumt werden kann. Aufgestellt ist es in wenigen Sekunden. Es ist rutschfest ausgestattet, damit es sicher steht. Der Kinderpopo sitzt bequem auf einem weich gepolsterten Sitz. Ergonomische Haltegriffe geben dem Kind Sicherheit. Für die jungen Herrn, gibt es einen Spritzschutz.

Hergestellt wird der Sitz aus einem hochwertigen und BPA-freien Kunststoff.

Details:

  • in rosa/ blau
  •  klappbar
  • rutschfest
  • höhenverstellbare Stufe
  • ergonomische Haltegriffe
  • weich gepolsterter Sitz
  • inkl. Spritzschutz für Jungen
  • extrabreite, rutschfeste Stufe
  • bewegliche Füße
  • für Kinder von 1 bis 7 Jahren
  • passt auf Toiletten mit O, U und V-Form
  • platzsparend zusammenklappbar
  • sekundenschnell aufgebaut
  • aus hochwertigem, langlebigen, ungiftigen PP-Material
  • BPA frei

Pro:
– sicher, stabil und leicht
– geeignet für fast alle Toilettenformen
– klappbar
– pflegeleicht
– inkl. Spritzschutz
– aus langlebigen, ungiftigen und BPA-freien PP-Material
– höhenverstellbar
– weiches, herausnehmbares Sitzkissen
– kinderfreundliches Pinguindesign
– für Kinder von 1 bis 7 Jahre
– inkl. Geschenk in Form eines Wasserhahnextenders

Contra:
Dieser Kindersitz für die Toilette bietet keine Contras.

Kundenmeinung:

Die Kunden begeistern sich für die Farben und das Design. Die Kinder lieben die Sicherheit die ihnen der Sitz gibt und die Selbstständigkeit. Die Eltern loben die leichte Reinigung und die Klappbarkeit. Die Qualität wird oft gelobt.

Zuletzt aktualisiert am 1. April 2023 um 7:14 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Welche Toilettentrainer sind zu empfehlen?

Leider kann man für die Auswahl des richtigen Toilettentrainers nicht auf eine Auswertung der Stiftung Warentest zurückgreifen. Den einen guten Toilettentrainer gibt es nicht, er muss individuell auf die Bedürfnisse des Kindes und die Gegebenheiten der Toilette angepasst werden.

Vorteile, Nachteile Toilettensitz versus Toilettentrainer

Vorteile Toilettensitz:

  • es muss nichts geändert werden
  • gibt es überall

Nachteile Toilettensitz:

  •  ist für kleine Kinder nicht alleine zu besteigen
  •  ist für kleine Kinder alles in allem zu groß

Vorteile Toilettentrainer:

  • er ist auf den Körper der Kleinen ausgelegt
  • Kinder können die Toilette ohne Hilfe benutzen

Nachteile Toilettentrainer:

  • er ist oft nur zu Hause vorhanden

Toilettentrainer kaufen, worauf ist zu achten?

Der Toilettentrainer sollte dem Kind gefallen und natürlich auf die Toilette passen. Insgesamt sollte er robust aus schadstofffreiem Kunststoff hergestellt sein. Der Trainer sollte an der Toilette befestigt werden oder zumindest mit rutschfesten Elementen ausgestattet sein. Die Kanten sollten alle abgerundet sein. Es sollte eine kleine Rückenlehne vorhanden sein, dann kann das Kind besser sitzen. Griffe erleichtern das auf- und absteigen. Ist der Trainer für Jungs, ist ein Spritzschutz von Vorteil. Wenn es ein Toilettentrainer mit Treppe ist und die Stufe höhenverstellbar ist, wächst der Trainer mit und kann lange genutzt werden.

Eine Übersicht aller eigenen Ratgeberbeiträge findest du hier unter Ratgeberartikel .

Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.
Veröffentlicht von Frank
8. Juli 2019

Klicke hier, um einen Kommentar zu hinterlassen