Spiele Fördern Aktives Experimentelles Training und Spielaktivitäten
Wirkung der Computerspiele auf Kinder
In der Vergangenheit waren Computer- und Videospiele sehr einfach. Sie verlangten nicht viel Denkvermögen und die Graphik war nicht besonders gut. Kinder spielten sie, um einfach Spaß zu haben. Aber da sie so einfach waren, wurden sie schnell langweilig. Und man verlor häufig Interesse für Kinder Computerspiele. Heutige Computer- und Videospiele haben ausgezeichnete visuelle Effekten. Und viele von ihnen haben sogar 3D-Graphik.

Vorteile der Videospiele für Kinder
Computerspiele für Kinder haben viele Vorteile. Die wichtigsten davon sind die folgenden:
- Sie verbessern die Hand/Auge-Koordination des Kindes. Das bedeutet, dass sie schneller und korrekter denken können.
- Kinder fühlen sich gut, wenn sie zum nächsten Level aufsteigen und ihren Erfolg genießen können.
- Die meisten Spiele lassen sie darüber nachdenken, was sie tun werden. Dies hilft ihnen bei der Problemlösung.
- Viele Spiele helfen den Kindern dabei, sich an Dinge zu erinnern, wenn sie eine Aufgabe in den beliebtesten Kinderspielen erfüllen müssen.
- Sie können nicht nur alleine für Kinderspiele Computer gebrauchen, sondern auch mit ihren Freunden spielen, mit anderen über Spiele sprechen, Ideen und Cheats austauschen. Das ist eine gute Möglichkeit, Teil einer Gruppe zu sein.
- Kinder können einige Spiele im Internet mit Menschen aus der ganzen Welt spielen.
- Computerspiele sind für alle geeignet. Auch wenn ein Kind schlecht in Sport oder anderen Aktivitäten ist, ist es kein Problem, wenn es um eine solche Art der Spiele geht. Man kann auch spielen und gewinnen kostenlos.
- Kinder können lernen, wie man Spiele selbst herstellen kann, wenn sie einige Programmierkenntnisse sammeln.
Nachteile der Computergames für Kinder
In meisten Fällen es ist nicht schlecht, dass ein Kind am PC spielt. Aber auch Computergames haben ihre Nachteile, und zwar:
- Viele Computer- und Videospiele sind sehr gewalttätig, und Untersuchungen zeigen, dass diese Gewalt Kinder in vielerlei Hinsicht betreffen kann. Kinder könnten sich so an Gewalt gewöhnen, dass sie selbst gewalttätig werden und denken, dass es in Ordnung ist, andere zu verletzen oder auf unhöfliche Weise mit Menschen, einschließlich Eltern und Lehrern, zu sprechen.
- Computergames führen nicht selten zum Adrenalinkick.
Dies führt dazu, dass der Körper bereit ist zu kämpfen: das Herz schlägt schneller und es wird mehr Blut zu den Muskeln geleitet, um sie bereit zu machen, schnell zu handeln. Es ist nicht gut für den Körper des Kindes, über längere Zeit in diesem Zustand zu sein, und solcher Stress kann Gesundheitsprobleme verursachen. - Bei vielen Spielen geht es darum, alle anderen zu bekämpfen, nicht zusammenzuarbeiten oder anderen zu helfen, und einige Leute befürchten, dass Kinder dieselben Werte in ihrem täglichen Leben behalten können.
- Wenn das Kind zu viel spielt, kann es dazu führen, dass es nicht so viel Sport treibt. Ärzte sind besorgt darüber, dass Kinder übergewichtig werden, wenn sie auf sportliche Aktivitäten verzichten.
- Das überflüssige Spielen führt bei manchen Menschen zur Sucht.

Fazit:
Im Großen und Ganzen sind Kinder und Computerspiele eine gewöhnliche Verbindung. Und dank den modernen Games können Kinder Fähigkeiten verbessern, die auf ihr Leben eine positive Wirkung haben können.
Zum Beispiel die Entwicklung von Hand/Auge-Koordination kann dem Kind während vieler Aktivitäten in der Realität zu Hilfe kommen.
Natürlich gibt es auch Nachteile, die mit den Kindergames verbunden sind. Risiken, die mit dem Spielen im Kinderalter verbunden sind, sind vor allem Gewalt und Übergewicht.
Trotzdem kann man diesen Problemen vorbeugen, wenn Eltern die Games für ihre Kinder aufmerksam auswählen und sie das Spielen mit anderen Aktivitäten, wie zum Beispiel Kinderspiele für die Turnhalle kombinieren lassen.
Über die Autorin:
Klaudia Schlink - ist eine Psychologin und Schriftstellerin aus Dresden, die sich mit der Kinderpsychologie beschäftigt. Sie studierte die psychologische Wissenschaft an der Universität in derselben Stadt. In ihren Artikeln versucht sie den Eltern zu helfen, die Besonderheiten des Kinderverhaltens zu verstehen. Seit 2015 hat sie zahlreiche nützliche Informationen zu diesem Thema in einer einfachen Form mitgeteilt.